Wrackteile am Strand – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wrackteile-am-strand/
Wenn Holz erzählen könnte
Allzu lange scheinen sie nicht im Wasser gelegen zu haben.
Wenn Holz erzählen könnte
Allzu lange scheinen sie nicht im Wasser gelegen zu haben.
Schnee und klirrende Kälte im November
Wäre der Frost erst im Januar oder Februar bei bereits kälterem Wasser aufgetreten
Stürmischer und winterlicher Herbst
am Freitag ließ tatsächlich auch auf den größten Halligen Langeneß und Hooge das Wasser
Austern vermehren sich wie die meisten anderen Muschelarten über frei im Wasser schwimmende
Schwierige Bergung des riesigen Tiers
Anders als viele andere Wale, die gut mit seichtem Wasser zurecht kommen (etwa ein
Alle fürs Klima!
© Joline Kleekamp Noch steht uns das Wasser nicht bis zum Hals.
Nationalpark-Themenjahr „Unterwasserwelt“
Nationalpark-Themenjahr "Unterwasserwelt" © Rainer Borcherding Katzenhai im freien Wasser
Tickets online! Lernen sie Natur und Kultur der Hallig Langeneß bei einer Wattwanderung, einer Führung oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
© Björn Marten Philipps Um ihre Häuser bei Landunter vor dem Wasser der Nordsee
Hohe Temperaturen im und am Watt
Zugleich kühlen Schlick und flaches Wasser im großen Salzwiesenpriel.
Unbezahlbares Engagement für das Watt
Fast wäre wegen Corona auch der gemeinsame Abschluss Ende Juli auf Sylt ins Wasser