Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser
schleswig-holstein.de – Landesgeschichte – Schleswig-Holstein – Sturmflut von 1962 https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/L/landeskundegeschichte/Chronologie_Augenblicke_Landesgeschichte/1962_Sturmflut?nn=0f11d5ae-6445-4329-8c1d-e033b9f37f1b
Februar 1962 toben Sturm und Wasser über der Nordseeküste und Tideelbe und hinterlassen
schleswig-holstein.de – Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein – Seekriegsgäber https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/ALSH/Information/Veranstaltungen/tagungen/2024_seekriegsgraeberfachtagung/2024_seekriegsgraeberfachtagung/2024_seekriegsgraeberfachtagung?nn=cfc4265b-5469-465a-b335-630c861d8182
Schleswig-Holstein : Thema: Ministerien & Behörden Seekriegsgäber Erinnerungsorte unter Wasser
schleswig-holstein.de – Süßes https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/typisch-sh/die-traditionelle-norddeutsche-kueche/suesses
Form aus dem Wasser nehmen und öffnen.
schleswig-holstein.de – Landesgeschichte – Schleswig-Holstein – Sturmflut von 1962 https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/L/landeskundegeschichte/Chronologie_Augenblicke_Landesgeschichte/1962_Sturmflut
Februar 1962 toben Sturm und Wasser über der Nordseeküste und Tideelbe und hinterlassen
schleswig-holstein.de – Leichte Sprache – Nachgeordnete Dienst·stellen vom Land·wirtschafts·ministerium. https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/servicemeta/leichtesprache/Landesregierung/09_landwirtschaft/09_landwirtschaft_dienststellen?nn=712ac64b-5f68-48af-b5a6-d21f3e4f69fe
Und das Wasser und die Luft sollen sauber sein.
schleswig-holstein.de – Suppen und Eintöpfe https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/typisch-sh/die-traditionelle-norddeutsche-kueche/suppen
Nach Geschmack dazu: 125 g Dörrpflaumen in Wasser gut aufweichen, drei Scheiben Schwarzbrot
schleswig-holstein.de – Deftiges https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/typisch-sh/die-traditionelle-norddeutsche-kueche/deftiges
Schwarte im Ganzen gelassen oder bereits in Portionsstücke zerteilt, mit genügend Wasser
schleswig-holstein.de – Kreisfreie Stadt Flensburg – Flensburger Hafen https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/Bilder/Bildergalerien/BG_Kreise/Flensburg/flensburg_1280x500?nn=98557bf1-9769-4ca6-84a7-734a8c3550ff
Die Promenade an der Flensburger Förde lädt bei gutem Wetter zum Schlendern am Wasser
