Mutter Ganga | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/mutter-ganga
Sie kommen, um sich mit seinem Wasser von schlechten Taten rein zu waschen.
Sie kommen, um sich mit seinem Wasser von schlechten Taten rein zu waschen.
Hallo Imme. Richtig, das ist auch ein Osterbrauch. Er stammt aber aus der Zeit, in dem es das Christentum noch gar nicht gab.
Christentum noch gar nicht gab: Mädchen und junge Frauen holten in der Osternacht Wasser
Zimtschnecken gibt es in manchen Familien zum Fest der Heiligen Lucia.
In die Kuhle das lauwarme Wasser vorsichtig hineingießen.
Ismail stampfte als Baby auf den Boden und Gott ließ eine Wasserquelle entspringen und rettete ihn damit vor dem Verdursten.
Während sie verzweifelt in den naheliegenden Hügeln hin und her lief, um Wasser für
Sesamkringel schmecken lecker mit Schafskäse aber auch mit Nutella.
In die Mulde zerbröckelst du die Hefe und vermengst sie dort mit dem lauwarmen Wasser
Auch Hindus wollen das Baby und seine Mutter gut beschützen. Dafür kennen sie verschiedene Bräuche und Rituale.
Anschließend werden Mutter und Kind gewaschen, wenn möglich im Wasser des Flusses
DINphotogallery/iStockphoto/Getty ImagesThailänderin lässt dekoriertes Floß ins Wasser
pilgern Millionen Gläubige an die Ufer des heiligen Fluss Ganges, um sich mit seinem Wasser
pilgern Millionen Gläubige an die Ufer des heiligen Fluss Ganges, um sich mit seinem Wasser
Paten sind Christen, die bei der Taufe eines Kindes vor Gott versprechen, das Kind auf seinem Lebensweg viele Jahre lang zu begleiten.
Während der Priester oder Diakon dem Täufling das Wasser über den Kopf gießt, spricht