Historische Ansichten von Hirzenach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/hirzenach/bilder.html?L=0
Mitte „Hirtzenach“, auf den Abhängen viermal „les“ (= Wald), links von der Mitte im Wasser
Mitte „Hirtzenach“, auf den Abhängen viermal „les“ (= Wald), links von der Mitte im Wasser
Sprudel entspringt ein warmer, alkalisch-muratisch-salinischer Säuerling, dessen Wasser
sowie Wasserentsorgungssystem sicherten die ständige Verfügbarkeit von frischem Wasser
Sprudel entspringt ein warmer, alkalisch-muratisch-salinischer Säuerling, dessen Wasser
Der Grabenrand war früher mit Rüstern besetzt, der Graben selbst konnte mit Wasser
Stadtentwicklung Oberwesel Zur Wasserverorgung von Mogontiacum Zu Büchern Wo gab es Wasser
Pumpstation im „Dotterborn“ zu bauen, um auch die höher gelegenen Häuser Udenheims mit Wasser
Die Bewohner mußten per Wagen das Wasser von Ittel herholen. 1896 war der Herbst
Pumpstation im „Dotterborn“ zu bauen, um auch die höher gelegenen Häuser Udenheims mit Wasser
Die Bewohner mußten per Wagen das Wasser von Ittel herholen. 1896 war der Herbst