Sankt Johann – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sankt-johann.html
Man wurde fündig, doch das Wasser musste aufgrund seines hohen Mineralisierungsgrades
Man wurde fündig, doch das Wasser musste aufgrund seines hohen Mineralisierungsgrades
Armenverpflegung – Brot, ein mit etwas Schmalz gekochtes Wassermus, als Getränk lediglich Wasser
Das Wasser zieht rasch und stetig dahin und trägt die Eisschollen gleichmütig weiter
Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta: Bäche ohne Wasser – die Geschichte der kleinen
Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta: Bäche ohne Wasser – die Geschichte der kleinen
gehörte auch der sogenannte Hammergraben, der das zum Hammerbetrieb notwendige Wasser
kleinen Nebenbau konnten Kleinvieh oder ein bis zwei Schweine gehalten werden; Wasser
kleinen Nebenbau konnten Kleinvieh oder ein bis zwei Schweine gehalten werden; Wasser
abfließen, sodass nach kurzer Zeit der gesamte innerörtliche Bereich in Bachnähe unter Wasser
abfließen, sodass nach kurzer Zeit der gesamte innerörtliche Bereich in Bachnähe unter Wasser