Ellenhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/ellenhausen.html
Seit dem Jahr 1904 erhielten sämtliche Häuser des Dorfes Wasser aus der neu angelegten
Seit dem Jahr 1904 erhielten sämtliche Häuser des Dorfes Wasser aus der neu angelegten
seinem Tode hätten die Frauen so sehr geweint, dass der gesamte Kreuzgang unter Wasser
Die rituelle Vorschrift fordert, dass das Wasser nicht in Behältern zum Bad gebracht
Deutschen, die Amerikaner beherbergten, dass ihre „Gäste“ täglich mehr Strom und Wasser
Deutschen, die Amerikaner beherbergten, dass ihre „Gäste“ täglich mehr Strom und Wasser
eingeäschert, so dass nicht einmal ein Holzspan von ihr übrigblieb, soweit sie nicht unter Wasser
eingeäschert, so dass nicht einmal ein Holzspan von ihr übrigblieb, soweit sie nicht unter Wasser
Wöllstein an der Mündung des Appelbachtales und war mit Gräben umgeben, welche mit Wasser
der Schleifgasse auf der sogenannten Schwefelwiese und war von zwei Seiten von Wasser
verzog, nutzte die Gerberfamilie Schnell das Becken als Brunnenschale, in der das Wasser