Jugenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/jugenheim.html
Die Gräben konnten bei Gefahr mit Wasser des nahe gelegenen Saubachs geflutet werden
Die Gräben konnten bei Gefahr mit Wasser des nahe gelegenen Saubachs geflutet werden
Vulkan gewesen sein, was auch wahrscheinlich ist da viel Lava an dem See liegt, das Wasser
Ferner war bestimmt, dass „diejenigen, so zur Straf Wasser und Brot bekommen, müssen
themenbezogen zum Bauwerk eingesetzt beispielsweise Blumen aus dem Garten Eden in Kirchen, Wasser
Wasserversorgung erhielt die Gemeinde 1904/06 mit dem Bau der Hochdruck-Wasserleitung, die ihr Wasser
Karlsquelle (=Brunnen) eine weitere Quelle verzeichnet, die schlicht als „waser“ (Wasser
Karlsquelle (=Brunnen) eine weitere Quelle verzeichnet, die schlicht als „waser“ (Wasser
Standortbildend für die Lohgerberei war vor der Industrialisierung jedoch neben dem Wasser
themenbezogen zum Bauwerk eingesetzt beispielsweise Blumen aus dem Garten Eden in Kirchen, Wasser
der Zeit – Vortrag mit Bildern Über die grundlegende Bedeutung des Zugangs zu Wasser