Hechtsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/hechtsheim.html
Das Wasser stand im Ort bis zu 60 cm hoch, viele Keller mussten leergepumpt werden
Das Wasser stand im Ort bis zu 60 cm hoch, viele Keller mussten leergepumpt werden
fränkischen und hunnischen Wein, wobei der erstere das Blut aufrege und deshalb nur mit Wasser
Die Gräben konnten bei Gefahr mit Wasser des nahe gelegenen Saubachs geflutet werden
Es war im Monat März, die Wasser der Flüsse waren ausgetreten, und es war ungewiss
Mai 1259 die Anordnung, dass fremde Kaufleute, die zu Wasser oder zu Lande nach Köln
fränkischen und hunnischen Wein, wobei der erstere das Blut aufrege und deshalb nur mit Wasser
Wir hatten weder Wasser noch Elektrizität. Am 5.
Vulkan gewesen sein, was auch wahrscheinlich ist da viel Lava an dem See liegt, das Wasser
Ausdruck kann damit erklärt werden, dass junge Schweine nach dem Schlachten mit heißem Wasser
Wasserversorgung Der Zugang zu frischem Wasser ist für eine Siedlung unerlässlich