Ober-Olm – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-olm.html
Das Wasser kam aus drei Quellen am Ebersheimer Berg, die bis heute Wasser für den
Das Wasser kam aus drei Quellen am Ebersheimer Berg, die bis heute Wasser für den
Um die Mauer wurde doppelten Gräben gezogen, welche teilweise vom Rhein aus mit Wasser
Um die Mauer wurde doppelten Gräben gezogen, welche teilweise vom Rhein aus mit Wasser
durch unterschiedliche Witterungseinflüsse und die Einwirkung kohlesäurehaltigen Wasser
durch unterschiedliche Witterungseinflüsse und die Einwirkung kohlesäurehaltigen Wasser
Die Steillage ist geblieben, der Matsch mit dem brodelnden Wasser verschwunden.
] • 1996: Die Bürgersteige in der Westerwald- und Parkstraße werden mit Kanal, Wasser
Das Wasser für die ehemals vorhandenen fünf Springbrunnen in diesem Lustgarten wurde
Mosel in dieser Gegend viele Felsenstücke im Grunde liegen, davon viele aus dem Wasser
Demnach ist das Flüsschen nach dem talwärts wild wirbelnden Wasser benannt.