Der Eisenturm in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/eisenturm.html
Sie dienten alsbald als Gefängnis-, Schuld-, Mühlen-,Wasser oder Pulvertürme.
Sie dienten alsbald als Gefängnis-, Schuld-, Mühlen-,Wasser oder Pulvertürme.
seinem Tode hätten die Frauen so sehr geweint, dass der gesamte Kreuzgang unter Wasser
Sie dienten alsbald als Gefängnis-, Schuld-, Mühlen-,Wasser oder Pulvertürme.
Zuvor hatten acht Privat- und ein Gemeindebrunnen die EinwohnerInnen mit Wasser versorgt
der Schleifgasse auf der sogenannten Schwefelwiese und war von zwei Seiten von Wasser
befunden, dass die Schächte gut und bergmännisch gebaut sind, weil sie aber voll Wasser
befunden, dass die Schächte gut und bergmännisch gebaut sind, weil sie aber voll Wasser
Die rituelle Vorschrift fordert, dass das Wasser nicht in Behältern zum Bad gebracht
Amerikaner häufig das Licht brennen ließen und sie vergleichsweise mehr Strom und Wasser
[Anm. 15] Wurst mischte man beispielsweise Wasser, pflanzliche Rohstoffe und unverdauliche