Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/lonsheim/einzelaspekte/brilmayer.html
nämlich über die Hälfte des Dorfes Lonsheim mit Gericht, Gefällen, Zinsen, Vogtei, Wasser
nämlich über die Hälfte des Dorfes Lonsheim mit Gericht, Gefällen, Zinsen, Vogtei, Wasser
aus Zementbeton und hat eine Kapazität von 70 Kubikmetern und damit 70000 Litern Wasser
Unter diesem Relief fließt das Wasser aus einem einfachen Metallrohr in ein Brunnenbecken
Zu dem Lehen gehörte u.a. neben dem Dorf Gutenacker auch der Wald, das Wasser und
Das Wort neuhochdeutsch Wasser lässt sich bei konstanter Bedeutung über mittelhochdeutsch
hatte unterwegs die ungewöhnliche Redewendung erwähnt: „Die is so derr, die kann Wasser
aus Zementbeton und hat eine Kapazität von 70 Kubikmetern und damit 70000 Litern Wasser
Das Wasser began das Ufer zu unterhöhlen und abzutragen.
Das Wasser began das Ufer zu unterhöhlen und abzutragen.
Grube, aber Du hast doch vorsorglich die Schächte gesprengt und die Stollen unter Wasser