Sauerthal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/sauerthal.html
ließen den sogenannten Sauerbrunnen im Ort säubern und neu fassen, denn seinem Wasser
ließen den sogenannten Sauerbrunnen im Ort säubern und neu fassen, denn seinem Wasser
ließen den sogenannten Sauerbrunnen im Ort säubern und neu fassen, denn seinem Wasser
Dort konnte er sich zunächst nur mit kärglich bezahlten Aushilfstätigkeiten über Wasser
Diebstahl floh die Familie aus Miehlen und hielt sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser
Die Steillage ist geblieben, der Matsch mit dem brodelnden Wasser verschwunden.
Die Steillage ist geblieben, der Matsch mit dem brodelnden Wasser verschwunden.
Der Ort befindet sich oberhalb der „lange Scheide“, einer fast ringsum von Wasser
] • 1996: Die Bürgersteige in der Westerwald- und Parkstraße werden mit Kanal, Wasser
hatte unterwegs die ungewöhnliche Redewendung erwähnt: „Die is so derr, die kann Wasser
mit der Firma Mannesmann einen Pachtvertrag schließen, der ihr gestattete, das Wasser