Historische Ansichten von Oberwesel – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/oberwesel/bilder.html?L=0
. – Oberwesel, Radierung von Wenzel Hollar 61×138, bez. links im Wasser „der Rhein
. – Oberwesel, Radierung von Wenzel Hollar 61×138, bez. links im Wasser „der Rhein
Aufgrund der tiefen Lage in einem Tal, in dem sich bei jedem starken Regen das Wasser
niedrigen Fennen zwischen Lindholm und Maasbüll, Amt Tondern, die im Winter meist unter Wasser
niedrigen Fennen zwischen Lindholm und Maasbüll, Amt Tondern, die im Winter meist unter Wasser
Wunderbare Porträts, skurrile Trinkgefäße, die noch heute den Burschenschaftlern das Wasser
Der von dem Heimberger Mack 1733 übernommene Bau nutzte das im Weiher gestaute Wasser
Durch ihren magischen Atem und das Wasser des Lebens erweckte Isis Osiris zum Leben
Durch ihren magischen Atem und das Wasser des Lebens erweckte Isis Osiris zum Leben
Jeder kleine Tropfen Wasser dient als kleine Hilfe gegen den Durst.
erbaut und diente bis zu seiner Stilllegung im Jahr 1962 als Reservoir für das Wasser