Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Video: Wie lange braucht das Rheinwasser durch den Bodensee? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-lange-braucht-das-rheinwasser-durch-den-bodensee.html

Am Rheinbrech erreicht der Alpenrhein den Bodensee. Das Rheinwasser fließt jedoch nicht durch den Bodensee hindurch; es füllt den See nur. Das liegt an der unterschiedlichen Tem-peratur von Rheinwasser und Bodensee.
Ein Versuch mit einer Plastikente: Sie wird an der Rheinquelle in den Alpen zu Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie funktioniert ein Sonnenkollektor? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-funktioniert-ein-sonnenkollektor.html

Mit einem Sonnenkollektor kann man heutzutage einen erheblichen Teil der Energie für ein Privathaus gewinnen. Der Sonnenkollektor wandelt die Strahlungsenergie der Sonne in Wärme um und gibt diese an einen Wärmeträger ab. Solarenergie ist erneuerbar.
Mit ihrer Hilfe kann man Wasser er-wärmen oder Heizenergie gewinnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie wird aus Salz ein Hochzeitskleid? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-wird-aus-salz-ein-hochzeitskleid.html

Ein Hochzeitskleid wird gemacht. Das Material des Kleides: Salz. Damit das kristalline Kleid entstehen kann, müssen Salzgehalt, Temperatur und Experimentdauer exakt aufeinander abgestimmt werden.
Naturphänomene, NWA, Physik, Sachunterricht Schlagworte: Kristall, Kristallisieren, Salz, Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie sieht es in einer Karsthöhle aus? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-sieht-es-in-einer-karsthoehle-aus.html

Die Falkensteiner Höhle ist eine Karsthöhle auf der Schwäbischen Alb. Sie ist eine aktive Wasserhöhle und besticht durch faszinierende Kalkablagerungen wie Tropfsteine, „Sintervorhänge“, „Maccaroni“ und „Wasserfälle.
Dabei „arbeitet“ das Wasser regelrecht: Es gräbt sich tief in den Kalk hinein und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden