Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/robben.html
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen.
Wer schon einmal an der Nordsee war, hat die Gezeiten erlebt. Aber wie kommen Ebbe und Flut zustande, wieso gibt es Nipp- und Springtiden? Der Film zeigt, welche Rolle der Mond dabei spielt und was man unter „Fliehkraft“ versteht.
der das Wasser steigt.
Was ist Chlorophyll? Wie entsteht Energie? Mit „Chloro“ – dem Chloroplast- wird interaktiv die Fotosynthese erkundet. Ab 7. Klasse für Chemie.
Aus Licht und Wasser stellen Pflanzen mithilfe ihrer Chloroplasten organisches Material
Partner sich gegenseitig einige Sekunden lang Pflanzenteile, ehe sie diese ins Wasser
Das Wasser, das den Bodensee speist, stammt vor allem aus den Alpen.