Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/watt.html
Schlagworte: Kristall, Kristallisieren, Salz, Wasser Welche Kraft hat Wasser?
Schlagworte: Kristall, Kristallisieren, Salz, Wasser Welche Kraft hat Wasser?
Schlagworte: Kristall, Kristallisieren, Salz, Wasser Welche Kraft hat Wasser?
Schlagworte: Kristall, Kristallisieren, Salz, Wasser Welche Kraft hat Wasser?
Schlagworte: Kristall, Kristallisieren, Salz, Wasser Welche Kraft hat Wasser?
Kurz vor der Mündung fließen Flüsse oft in weiten Schleifen, den sogenannten Mäandern. Wie entstehen sie?
Welche Kraft hat Wasser? Wasser hat enorme Kräfte!
Vor 200 Jahren war der Rhein ein wilder, reißender Fluss. Anfang des 19. Jahrhunderts wollte der Ingenieur Tulla dies ändern. Geografie Klasse 4.
Welche Kraft hat Wasser? Wasser hat enorme Kräfte!
Salz ist für den Menschen lebensnotwendig und ein wichtiger industrieller Rohstoff. Es kann aus dem Meer gewonnen, in Salzbergwerken bergmännisch abgebaut oder in Salinen gesiedet werden. Dazu wird Sole – flüssige Salzlösung – aus tieferen Erdschichten nach oben gepumpt und weiterverarbeitet.
Salz sieden in Salinen Beim Salz sieden wird kochsalzreiches Wasser, die so genannte
Das Wasser der Donau löst sich aber nicht in Luft auf – es gelangt in die Nordsee
Schiefer ist ein über 400 Millionen Jahres Gestein, dass sich durch Ablagerungen von Tonschlick am Meeresboden bildete. Geografie ab Klasse 5.
Welche Kraft hat Wasser? Wasser hat enorme Kräfte!
Der Hegau im Süden von Baden-Württemberg hat eine spannende geologische Geschichte. Der Film zeigt, wie die Hegauer Kegelberge entstanden sind.
Welche Kraft hat Wasser? Wasser hat enorme Kräfte!