Pfeilwurz https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen_detail/items/pfeilwurz.html
Maranta leuconeura
Die Pflanze sollte täglich mit leicht temperiertem kalkarmen Wasser eingesprüht werden
Maranta leuconeura
Die Pflanze sollte täglich mit leicht temperiertem kalkarmen Wasser eingesprüht werden
Capsella
Bis zur Fütterung kann man es in Wasser stellen.
Nicki gab ja letztens Anlass zur Sorge, wie in den News berichtet. Aber nun ist Nicki wieder ganz fit und wuselt hüpfend über den Volierenboden oder fliegt like a Kolibri. Wir waren ja schon verschiedene Male beim Tierarzt, aber es konnte nie etwas Akutes festgestellt werden
Neuerdings kommt Nicki auch gerne angehüpft, wenn Futter oder Wasser erneuert werden
Talia ist ein recht ruhiges und unauffälliges Nymphenmädel. Sie nimmt nicht an jedem Freiflug teil, da ihr das wohl doch etwas zu anstrengend ist. Aufgrund ihrer einseitigen Flügelfehlstellung ist sie ja etwas unbeholfen. Talia gleicht das etwas damit aus, dass sie sich ans Volierengitter hängt und dort ein …
Und wer weiß, stille Wasser sind tief ;o) Auf jeden Fall toll, dass sie die Trockenübungen
Calceolaria sp.
Es wird zur Blütenbildung viel Wasser benötigt, welches vorzugsweise gefiltert werden
Artemisia vulgaris
Die Vögel sollten jedoch nicht in das Wasser hinein fallen können.
Aeschynanthus speciosus
Zum Besprühen wird abgestandenes Wasser verwendet.
Gwenny
Ist der Teig zu fest, so kann man etwas Wasser oder Saft hinzugeben.
Exacum affine
Das Bitterblatt wird nur mäßig und bevorzugt mit kalkfreiem Wasser gegossen.
Poa annua
Zum Auftauen genügt es, sie einige Minuten in warmes Wasser zu legen.