Geldbaum https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen_detail/items/Geldbaum_dickblatt.html
Crassula sp.
Er braucht wenig Wasser, am besten gießt man erst, wenn die Erde gut abgetrocknet
Crassula sp.
Er braucht wenig Wasser, am besten gießt man erst, wenn die Erde gut abgetrocknet
Ceropegia L.
Hier wird ein- bis zweimal wöchentlich mit kalkarmem Wasser gegossen und mäßig gedüngt
Rotbäckchen
Dieser Masse wird etwas Wasser zugeführt und unter ständigem Rühren 10 Minuten gekocht
Lytocaryum weddelianum
Die Wedel sollten regelmäßig mit kalkarmem, leichttemperierten Wasser besprüht werden
Wie man die Therapie mit Schüßler Salzen anwendet und seine Nymphensittiche unterstützen kann
Die Globuli können in wenig lauwarmem Wasser aufgelöst und mit einer Einwegspritze
Davallia
verträgt die Pflanze auch trockenere Luft, doch empfiehlt es sich, sie täglich mit Wasser
Chenopodium quinoa
Keimens und vor der Verfütterung sollte man die Kerne jedoch gründlich mit klarem Wasser
Schlumbergera sp.
Gegossen wird mit weichem, temperiertem Wasser.
Pellaea rotundifolia
In den Sommermonaten benötigt er reichlich Wasser.
Chamaedorea elegans
Im Sommer wird die Bergpalme reichlich mit kalkfreiem Wasser gegossen.