Schützenswerte Natur – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/flussauen-special/schuetzenswerte-natur/
Mehr Platz für Flussauen
Früher waren sie umgeben von Wiesen und Auen, auf denen Wasser versickern konnte,
Mehr Platz für Flussauen
Früher waren sie umgeben von Wiesen und Auen, auf denen Wasser versickern konnte,
Mehr Platz für Flussauen
Früher waren sie umgeben von Wiesen und Auen, auf denen Wasser versickern konnte,
Besonders das Ruhrgebiet ist für den Abbau von Steinkohle bekannt und wird daher auch Kohlenpott genannt.
Das sind Anlagen, die aus der Kraft von Wasser, Wind und Sonne Energie gewinnen.
Was ist Laich? Und warum werden Fische gefangen?
Fortpflanzung und Fischfang Aber wie atmen Fische unter Wasser oder müssen sie
Erfahre hier, welche Moorarten es gibt
Da der Boden viel Wasser und nur wenig Sauerstoff enthält, können die abgestorbenen
Wildgänse und Flamingos in NRW
Besonders im kalten Wasser stehen die Flamingos oft nur auf einem Bein.
Wie viel Druck herrscht in einem Stängel?
Du brauchst dafür: ein Glas Wasser eine Löwenzahnblüte mit Stängel Und so funktioniert
Wo kommt der Honig her?
besteht aus einer Art Papiermasse, die sich in der kalten und feuchten Jahreszeit mit Wasser
Vom so „Dahergesagten“ zum Sprichwort.
Denn er weiß: „Wenn Wasser für kurze Zeit auf einen Stein tropft, dann macht das
Nah am Wasser gebaut Ein Fluss ist viel mehr als ein vor sich hin plätscherndes