Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Podcast „Watt aufs Ohr“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/podcast-watt-aufs-ohr/

Alle Folgen im Überblick Pilotfolge “Watt aufs Ohr” Seit 1985 ist das Wattenmeer vor Schleswig-Holsteins Nordseeküste durch einen Nationalpark geschützt. Klingt erstmal toll – aber was steckt eigentlich dahinter? Wie funktioniert sein Schutz und Erhalt? Und wer kümmert sich darum? Die Umweltpraktikantin Sarah Fuhrmann stellt den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und die Arbeitsfelder der Nationalparkverwaltung vor. […]
Barrierefrei Anreise und Mobilität vor Ort Essen & Trinken Übernachten Wetter & Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebietsschutz – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/naturschutz/gebietsschutz/

Der Gebietsschutz des Wattenmeers kann auf eine lange Tradition zurückblicken, in der folgende Meilensteine als Erfolge erreicht wurden. Rechtliche Schutzinstrumente Nationalpark: Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg haben 1985/86/90 ihre Wattenmeer-Anteile als Nationalpark ausgewiesen. Der Nationalparkstatus ist gesetzlich verankert und mit seinem Zonierungskonzept das umfassendste und weitgehendste Instrument des Gebietsschutzes. Befahrensverordnung: Für das Befahren der Wasserstraßen in […]
Barrierefrei Anreise und Mobilität vor Ort Essen & Trinken Übernachten Wetter & Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wandern, Radfahren und Reiten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wandern-und-radfahren/

In den Wattenmeer-Nationalparks gibt es ein ausgedehntes Netz an Wander-, Rad- und Reitwegen. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen, um den Nationalpark intensiv zu erleben, ohne die Natur zu stören. Die zugelassenen Wege im Nationalpark finden Sie in den Regionalfaltblättern der Nationalparkverwaltungen und auf den Informationstafeln vor Ort. Infomaterial der Nationalparkverwaltungen
Barrierefrei Anreise und Mobilität vor Ort Essen & Trinken Übernachten Wetter & Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flunder – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/flunder/

Während die meisten Schollen „rechtsäugig“ sind, sind 20 – 40 % der Flundern „linksäugig“: Wenn sich die Larve zum Plattfisch verwandelt, wandert das ursprünglich rechte Auge auf die ursprünglich linke Körperseite, die damit zur Oberseite wird. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Flunder fälschlich und oft als Butt bezeichnet. Die einheimische Bevölkerung betreibt gelegentlich das sogenannte […]
Barrierefrei Anreise und Mobilität vor Ort Essen & Trinken Übernachten Wetter & Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übernachten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/uebernachten/

Zu einem erholsamen Urlaub am Wattenmeer gehört eine Unterkunft zum Wohlfühlen. Zwischen List und Emden gibt es zahlreiche Quartiere für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ob Campingplatz, Hotel oder Ferienwohnung: Bei den Nationalpark-Partnern findet jede:r das perfekte Urlaubs-Bett.
Barrierefrei Anreise und Mobilität vor Ort Essen & Trinken Übernachten Wetter & Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erlebniszentrum Naturgewalten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/erlebniszentrum-naturgewalten/

Die Ausstellung besteht aus den drei Themenbereichen: „Klima, Wetter, Klimaforschung“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Kräfte der Nordsee“. Bei uns besteht die einzigartige Möglichkeit, die Kräfte der Nordsee verstehen zu lernen, die die Insel Sylt in besonderer Weise geprägt haben und weiter prägen werden. Angebote Führungen spezielle Angebote für Schulklassen Vorträge/Konzerte Erlebniszentrum Naturgewalten © Heiner Müller-Elsner […]
Barrierefrei Anreise und Mobilität vor Ort Essen & Trinken Übernachten Wetter & Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden