NABU Ziele https://www.nabu.de/downloads/6-grafiken/biodiversitaetsstrategie/index.html
intakte Moore, Wälder und Flüsse schützen uns vor Dürren und Überflutungen, halten Wasser
intakte Moore, Wälder und Flüsse schützen uns vor Dürren und Überflutungen, halten Wasser
Hier finden Medienvertreter Infos, Bild- und Filmmaterial zur Virtuellen Realität „NordseeLIFE“.
Einblicke in die faszinierende Artenvielfalt über und unter Wasser ermöglichen eine
Waldbesitzern sollen von Bund und Ländernwegen der Dürreschäden finanziell unterstützt werden. Der NABU fordert, Hilfen an Bedingungen zu knüpfen.
Hochwasserschutz und die Kühlung der Umgebung aber auch die Bereitstellung von sauberem Wasser
Im Namen einer sicheren Energieversorgung fräsen sich Schaufelradbagger zum Schaden für die Natur durch die deutschen Braunkohle-Reviere. Schluss damit!
Petition für sauberes Wasser aus Kohle-Tagebauen Im Namen einer sicheren Energieversorgung
Auch in den Ferien muss man nicht auf spannende Insektenbeobachtungen verzichten. Wir geben Tipps für Küste, Wald und Berge.
Urlaub macht, wird feststellen: Mit dem Meer tun sich Insekten schwer, sowohl das Wasser
Die biologische Vielfalt ist die Grundlage allen Lebens. Und sie ist stark bedroht. Um die Naturkrise abzuwenden, müssen wir jetzt gemeinsam handeln.
weiteres Problem: Zu viele Nährstoffe und Pestizide aus der Landwirtschaft belasten Wasser
Zunächst hatte der Naturschutz an der Leybucht bei Greetsiel schlechte Karten. Das größte zusammenhängende Gebiet von Salzwiesen und Wattflächen in der…
Mit der Eindeichung wurde die schmale, von Wasser geprägte Halbinsel Leyhörn gebaut
Die biologische Vielfalt ist die Grundlage allen Lebens. Und sie ist stark bedroht. Um die Naturkrise abzuwenden, müssen wir jetzt gemeinsam handeln.
weiteres Problem: Zu viele Nährstoffe und Pestizide aus der Landwirtschaft belasten Wasser
Die biologische Vielfalt ist die Grundlage allen Lebens. Und sie ist stark bedroht. Um die Naturkrise abzuwenden, müssen wir jetzt gemeinsam handeln.
weiteres Problem: Zu viele Nährstoffe und Pestizide aus der Landwirtschaft belasten Wasser
An der deutschen Ostseeküste machen Zigarettenkippen ungefähr neun Prozent aller Müllfunde aus. Und das ist gefährlich.
Warum landen Zigarettenstummel so schnell im Wasser?