Grüne Küsten für West-Madagaskar – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/aktivitaeten/gruene-kuesten-madagaskar.html
Naturschutz und nachhaltige Ressourcennutzung am Indischen Ozean.
Denn Wasser ist Leben!
Naturschutz und nachhaltige Ressourcennutzung am Indischen Ozean.
Denn Wasser ist Leben!
Millionen alte Fischernetze treiben weltweit durch die Meere. Sie sind tödlich für Schweinswale, Robben und Seevögel, die sich im Garn verheddern.
So bezeichnen wir Fischernetze, die bei Sturm über Bord gehen oder im Wasser beschädigt
Jahrhundertealte Buchenwälder und klare Gebirgsbäche – ein Besuch in Deutschlands jüngstem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.
In der Karstlandschaft tun sich immer wieder vom Wasser ausgespülte Erdlöcher auf
Zum Schutz bedrohter Tierarten wird in einem ehemaligen Tagebaugebiet bei Finsterwalde in Brandenburg der Natur wieder freier Lauf gelassen.
Ehemals trockene Kohlelöcher und Senken füllten sich mit Wasser.
Monitoring- oder Blühstreifenprogramme reichen nicht aus, um die dramatischen Verluste in der heimischen Insektenwelt aufzuhalten.
hochtoxischen Gifte den Orientierungssinn oder die Fortpflanzung aller anderen in Luft, Wasser
15 Milliarden Euro jährlich für den Naturschutz – eine wichtige NABU-Forderung. Der große Durchbruch für eine echte Agrarreform wurde aber leider verpasst.
all dies hat zu einem massiven Verlust von Artenvielfalt, sowie zur Belastung von Wasser
Im Jahr 2015 stehen einige wichtige umweltpolitische Gesetzgebungsverfahren an. Der NABU hat dabei einige Ziele, die wir hier vorstellen.
gleichberechtigter Leitindikatoren umzusetzen, bestehend aus Verbrauchsindikatoren zu Wasser
Moore leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, sie dienen zudem noch als gigantische CO2-Speicher.
Wabernder Nebel kriecht über den schmalen Pfad, der sich durch das dunkle Wasser
Der NABU engagiert sich für einen verbesserten und konsequenten Schutz der Meeresumwelt und eine schonende und zukunftsfähige Nutzung mariner Ressourcen.
Intakte Ökosysteme schenken uns fruchtbare Böden, Bestäuber, reinigen Luft und Wasser
Finden Sie hier eine Übersicht von NABU-Schutzgebieten in Niedersachsen.
Mit der Eindeichung wurde die schmale, von Wasser geprägte Halbinsel Leyhörn gebaut