Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Sensorisches Erleben – Was ist das eigentlich? / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.42605.1

Sensorisches Erleben bezieht sich auf die Erfahrungen und Wahrnehmungen, die durch die Sinne wie Sehen, Hören, FÃŒhlen, Riechen und Schmecken angeregt werden. Es umfasst die aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt und die Verarbeitung von SinneseindrÃŒcken. Durch das Entdecken und Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Texturen lernen Kinder, ihre Umgebung besser wahrzunehmen und zu verstehen. Dies fördert nicht nur die sensorischen FÀhigkeiten, sondern auch die motorischen Fertigkeiten, die KreativitÀt und die kognitive Entwicklung. Neulich haben wir uns den „Servierwagen“ geschnappt und diesen mit Playmais befÃŒllt. Dazu haben die Kinder verschiedene Werkzeuge und GegenstÀnde bekommen. Mit diesen konnten sie sich ausprobieren und den Playmais mit verschiedenen BehÀltern hin- und herkippen.
Bespiele fÃŒr sensorisches Erleben Spielen mit Wasser oder Sand Experimentieren

„Machts gut, ihr Großen!“ – ABC-Abschiedswoche im Mimmelitt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.47988.1

Die Waldgeister sind schon voller Freude auf die bevorstehende Einschulung und haben eine spannende ABC-Woche in der Kita verbracht. Die VorschÌlerinnen und VorschÌler waren an der Planung der ABC-Woche maßgeblich beteiligt. Sie haben eigene WÌnsche und Ideen eingebracht, wie wir diese Woche gestalten können. Da es viele WÌnsche gab, haben wir die Ideen verbildlicht. Die Kinder konnten anschließend mit kleinen Murmeln ihre Stimme abgeben.
Montag: Spiel und Spaß im Bewegungsraum Die Kinder haben sich die Spiele „Feuer, Wasser