Haut schmeckt salzig – Lingonetz https://www.lingonetz.de/haut-schmeckt-salzig/
Machst du gerne Sport? Dabei kann man viel schwitzen. Aber warum schmeckt unsere Haut beim Schwitzen salzig?
Wenn du schwitzt, kommt Wasser aus deinem Körper.
Machst du gerne Sport? Dabei kann man viel schwitzen. Aber warum schmeckt unsere Haut beim Schwitzen salzig?
Wenn du schwitzt, kommt Wasser aus deinem Körper.
Plastikmüll ist ein großes Problem im Meer. Diese Spiele und Quizze erklären wieso und helfen dir dein Deutsch zu verbessern.
Er schwimmt als Mikroplastik im Wasser oder liegt auf dem Meeresboden.
Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
MINT Kids Bestellen Lexikon Newsletter Lingo Global Leben unter Wasser
Viele Tiere machen Geräusche aus unterschiedlichen Gründen. Aber wie sieht es mit Fischen aus? Machen Fische auch Geräusche?
Mehr erfahren Ein Taucher unter Wasser, ein großer Schwarm Fische und Meerespflanzen
Hier kannst du alles über verschiedene Häuser auf der ganzen Welt lesen. Gleichzeitig kannst du dein Hörverstehen üben.
Häuser, die schwimmen In Vietnam gibt es Häuser auf dem Wasser.
Wo ist der Schatz versteckt? Wir machen eine Schatzkarte!
Du brauchst: Wasser, 2 Löffel Kaffee 1 Schale brauner Stift roter Stift Papier Pinsel
Fische können im Salzwasser, aber auch im Süßwasser leben. Um das zu schaffen besitzen die Fische einen Trick, den sie anwenden können.
/Anastasiia Bevziuk Meeresschutz Es gibt viele Möglichkeiten, das Leben unter Wasser
Strom aus der Steckdose. Wir stecken den Stecker vom Kabel in die Steckdose. Das Gerät bekommt Strom. Wie funktioniert das?
Weitere Beiträge © DedMityay – stock.adobe.com Strom aus Wasser Wasser fließt
Kennst du das? Du fährst Fahrrad und produzierst Strom für deine Lampen. Wie funktioniert das?
Weitere Beiträge © DedMityay – stock.adobe.com Strom aus Wasser Wasser fließt
Wie wird das Wetter? Mit dem Barometer weißt du es! Hier erfährst du, wie man ein Barometer selbst bauen kann.
Mehr erfahren (c) Günter Hogen/eduversum Tinte im Wasser Wo löst sich Tinte