Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Klimagerechtigkeit: virtuelle Projektbesuche bei Klimaprojekten weltweit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/klimagerechtigkeit-virtuelle-projektbesuche-bei-klimaprojekten-weltweit/

Die interaktiven Materialien zum Thema Klimagerechtigkeit zeigen die Auswirkungen der Klimakrise auf Mensch und Umwelt und was Menschen vor Ort für die Verbesserungen ihrer Lebensbedingungen und die Bewahrung der Schöpfung tun.
Klimagerechtigkeit-Arbeitsmaterial-Bangladesch.pdf Hier können Sie das Arbeitsmaterial zum Thema Wasser

Das Eis schmilzt: Auswirkungen schmelzenden Eises | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/das-eis-schmilzt-wie-lassen-sich-die-auswirkungen-schmelzenden-eises-untersuchen/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Erderwärmung und der Eisschmelze auf die Erde kennen.
bestimmen, ob die Luft über hellfarbigem Eis oder über dunkelfarbigem Land und Wasser

Unterrichtseinheit ‚Orientierung in der Stadt‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/orientierung-in-der-stadt/

Diese Unterrichtseinheit für das Fach ‚Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache‘ zum Thema ‚Orientierung in der Stadt‘ bereitet die Lernenden darauf vor, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig in einer Stadt zu bewegen.
, "Wo seht ihr Wasser?", "Wo ist ein Park?", "Wie heißt der Park?"

Aktive Wortschatzarbeit mit dem digitalen Wörterbuch | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/aktive-wortschatzarbeit-mit-dem-digitalen-woerterbuch/

In dieser einstündigen Unterrichtseinheit zur aktiven Wortschatzarbeit erkennen die Lernenden die Struktur eines Wörterbucheintrags und bilden sie nach.
Ging man in früheren Zeiten in Badekleidern ins Wasser, so trägt man heute am Strand

Kafkas ‚Die Verwandlung‘: Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/remixing-kafkas-die-verwandlung-verwandlung-als-motiv-der-kulturgeschichte/

In dieser Unterrichtseinheit zu Kafkas ‚Die Verwandlung‘ setzen sich die Schüler performativ mit der Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte auseinander.
Eine Glasschüssel mit Wasser steht auf einem Greenscreen-Tuch.

Lokale Agenda 2030: Wassermangel in Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lokale-agenda-2030-wassermangel-in-deutschland/

Thema dieser Einheit sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN: Die Schüler*innen setzen diese in Mini-Projekten der schulischen Nachhaltigkeitsförderung zum Thema Wasserknappheit in konkrete Handlungsempfehlungen um.
diesen Link gelangen Sie zu einem Beitrag zu dem Thema "Chiles Verfassungskonvent: Wasser

Klimawandel: Globale Verteilung von Ursachen und Folgen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/klimawandel-globale-verteilung-von-ursachen-und-folgen/

Die Länder, die am meisten Klimagase emittieren, sind nicht gleichzeitig diejenigen, die am stärksten unter den Folgen zu leiden haben.
Auch sehr schwierig ist es für Länder in Trockenregionen, die ohnehin wenig Wasser