Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser
Preiselbeeren: Die Mehrheit erwartet wenig Frucht | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/umfragen/preiselbeeren-die-mehrheit-erwartet-wenig-frucht?page=1
Der Rest ist größtenteils Wasser und Zucker.
Vegan = Ohne Bestandteile vom Tier | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/umfragen/vegan-ohne-bestandteile-vom-tier
Der Rest ist größtenteils Wasser und Zucker.
Zec Vegan Protein Pudding | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/zec-vegan-protein-pudding
Verzehrempfehlung sollen 30 Gramm Pulver mit 200 Milliliter kalter „Milch“ (pflanzlich oder Wasser
Leit-Sätze für Lebensmittel | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/leit-saetze-fuer-lebensmittel
Verbraucher haben viele Fragen über Lebensmittel. Antworten auf diese Fragen stehen im Deutschen Lebensmittel-Buch. Dort gibt es Leit-Sätze
Roh-Stoffe benutzt werden wie viel von den einzelnen Zutaten drin ist wie viel Wasser
Was ist Essigessenz, naturvergoren? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/was-ist-essigessenz-naturvergoren
Worin liegt der Unterschied zwischen herkömmlicher Essigessenzen und Essigessenzen „naturvergoren, biologisch gewonnen“?
Essigessenz wird laut Essigverordnung aus reiner Essigsäure hergestellt, die mit Wasser
Kennzeichnung von Zusatzstoffen in Sojasauce | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-von-zusatzstoffen-sojasauce
Wenn auf der Zutatenliste von Sojasauce „Koji Aspergillus“ steht – können da auch Zusatzstoffe enthalten sein?
Diese wird mit Soja, Wasser und Salz vermischt.
Darf Mineralwasser als Bio-Mineralwasser bezeichnet werden? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/darf-mineralwasser-als-bio-mineralwasser-bezeichnet-werden
Mir ist ein Mineralwasser aufgefallen, das als „Bio-Mineralwasser“ beworben wird. Soweit ich weiß, gibt es dafür keine gesetzliche Grundlage. Ist die Angabe „Bio“ bei Mineralwasser überhaupt zulässig?
, dass die Bezeichnung „Bio-Mineralwasser“ verwendet werden darf, wenn sich das Wasser
Erlaubt: Bei Pulver für Gemüsebrühe oder Suppe darf die Füllmenge in Gramm fehlen | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/erlaubt-bei-pulver-fuer-gemuesebruehe-oder-suppe-darf-die-fuellmenge-gramm-fehlen
Auf dem Glas des Trockenproduktes steht „ergibt 6 Liter“. Wieviel Gramm Pulver das Glas enthält, erfahren Käufer:innen nicht.
Laut Zubereitungshinweis rechnet der Hersteller 250 Milliliter Wasser für ein gestrichenen
Kann Kondensmilch als Milch bezeichnet werden? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kann-kondensmilch-als-milch-bezeichnet-werden
Auf dem Eierlikör steht eine Zutatenliste unter anderem Milch, doch ich habe erfahren, dass der Hersteller Kondensmilch verwendet. Ist das zulässig?
Beispielsweise darf ihr kein Wasser entzogen werden.
