G | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/g/
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Gebietes wächst meist kein Wald, sondern eben nur am Fluss, wo die Bäume genügend Wasser
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Gebietes wächst meist kein Wald, sondern eben nur am Fluss, wo die Bäume genügend Wasser
Das ist Zinder, eine Stadt in Niger. Wie sehen die Häuser auf dem Land wohl aus? Wie leben die Menschen hier?
Sie holen Wasser aus Tümpeln oder Brunnen oder sie sammeln Brennholz.
Sri Lanka beherbergt so einige Tier- und Pflanzenarten. Viele davon müssen aber auch geschützt werden.
wandern die Elefanten in Sri Lanka zu einem Stausee, dem Mineria-Stausee, der ihnen Wasser
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Das Wasser, das in dieses Loch geleitet wurde und es zum See machte, stammt aus den
Die meisten Mexikaner haben europäische und indianische Vorfahren.
Axolotl leitet sich ab von atl (Wasser) und Xolotl, der Name eines Aztekengottes.
Nicht alle Kinder in Ghana gehen zur Schule. Viele arbeiten, auf Plantagen oder in Goldminen.
Manchmal stehen die Kinder stundenlang im kalten Wasser.
Vielen Frauen im Libanon ist das Aussehen wichtig, die meisten schminken sich. Das ist Layal Abboud, eine libanesische Sängerin.
So gibt es einen Wasserhahn, aus dem Wasser fürs Abwaschen läuft und einen Wasserhahn
Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
[ © Quelle: pixabay.com ] Am Jökulsárlón treiben Eisberge im Wasser. [ © Quelle
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dann stelle einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und gib etwas Salz in das Wasser
Manche Kinder arbeiten auf Reisfeldern oder in Goldminen. Warum?
afrikanischstämmigen und die indigenen Familien leben, gibt es oft kein fließendes Wasser