Wasserspringschale – Kinder experimentieren https://www.kinder-experimentieren.de/wasserspringschale.htm
Bei diesem Experiment erfährst du, wie du mit Schwingungen Wasser zum springen bringen
Die Schale wird mit Wasser gefüllt.
Bei diesem Experiment erfährst du, wie du mit Schwingungen Wasser zum springen bringen
Die Schale wird mit Wasser gefüllt.
Erforsche mit spannenden Experimenten, warum Wasser und Luft nicht geradeaus fließen
mich Startseite » Experimente » Coandǎ-Effekt Coandǎ-Effekt – Warum Wasser
Für viele Experimente benötigt man eine Pipette. Wenn du keine hast, kannst du dir ganz einfach mit einem Trinkhalm behelfen. Ich zeige dir, wie es geht.
Dann kannst du das Wasser im Trinkhalm sehen.
Schneeflocken, Streusalz, Eisberge – mit Schnee kann man viele einfache Experimente machen
In eine Schale gibst du kaltes Wasser.
Wie funktioniert das Experiment mit Namen Magische Blüte, Zauberblume, Wunderblume, Seerose …
Wasser voll.
Ist schwarz wirklich schwarz? Zerlege die Farbe eines Filzstiftes in seine Bestandteile.
Die Farbstoffe wandern mit dem Wasser durch den Filter.
Bei diesem Experiment färbst du weiße Tulpen und lernst die Kapillarkraft kennen
Warum stellen wir Blumen in Wasser, nachdem wir sie gepflückt haben?
Erforsche die Selbstreinigungsfähigkeit von Pflanzen
Das abperlende Wasser transportiert den Schmutz einfach weg.
Beobachte, wie aus einer einfachen Salzlösung im Laufe einiger Tage wunderschöne Kristalle wachsen.
In 100g Wasser lösen sich etwa 36g Kochsalz.
Das Gummiei-Experiment: Was haben Eierschalen und Korallen gemeinsam? Ein Experiment zur Versauerung der Meere
Mit Wasser kannst du es vorsichtig waschen.