Detailseite – Stiftung Jugend forscht e. V. https://www.jugend-forscht.de/virtuelle-ausstellung/detailseite/Untersuchung_des_Mpemba-Effekts.html
Mpemba eine verblüffende Beobachtung: Er bemerkte, dass in seiner Kühltruhe warmes Wasser
Mpemba eine verblüffende Beobachtung: Er bemerkte, dass in seiner Kühltruhe warmes Wasser
Mpemba eine verblüffende Beobachtung: Er bemerkte, dass in seiner Kühltruhe warmes Wasser
Nutzung der Lösungskälte von Salzen zur regenerativen Energieerzeugung Wenn Salze in Wasser
Der Boden ist mit Wasser bedeckt und die Flasche mit schwarzem Papier gefüllt.
sich stabile Luftkammern über dem Blatt ausbilden können, was die Pflanze unter Wasser
Uranins sichtbar gemacht Hydrogeologen analysieren Flusssysteme, indem sie dem Wasser
sich stabile Luftkammern über dem Blatt ausbilden können, was die Pflanze unter Wasser
sich stabile Luftkammern über dem Blatt ausbilden können, was die Pflanze unter Wasser
Der sogenannte Mpemba-Effekt besagt, dass heißes Wasser schneller gefriert als kaltes
Der sogenannte Mpemba-Effekt besagt, dass heißes Wasser schneller gefriert als kaltes