Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung – Modul 1 in Wiesbaden, Taunusstein, Bad Schwalbach

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/alle-dienstleistungen-auf-einen-blick/lokale-angebote/dienstleistung/erste-hilfe-fortbildung-betriebliche-erste-hilfe-fortbildung-modul-1-in-wiesbaden-rheingau-taunus-und-limburg-weilburg-7709/

In dieser Fortbildung frischen bereits ausgebildete Betriebshelfer ihre Kenntnisse auf. Der Kurs entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV).
Unser Service für Sie: Kostenfreie Getränke während des Seminares (Wasser, Tee

Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung – Modul 1 in Wiesbaden, Taunusstein, Bad Schwalbach

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/alle-dienstleistungen-auf-einen-blick/lokale-angebote/dienstleistung/erste-hilfe-fortbildung-betriebliche-erste-hilfe-fortbildung-modul-1-in-wiesbaden-rheingau-taunus-und-limburg-weilburg-5213/

Verteilt auf zwei Tage erneuern Sie mit dieser Fortbildung Ihre Ersthelfer-Ausbildung. Der Kurs entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV).
Unser Service für Sie: Kostenfreie Getränke während des Seminares (Wasser, Tee

Treibhausgasbilanz der Johanniter GmbH

https://www.johanniter.de/johanniter-gmbh/nachhaltigkeit/umwelt/treibhausgasbilanz-der-johanniter-gmbh/

Die Treibhausgasbilanz ist ein zentrales Instrument zur Bewertung und Steuerung der Klimaauswirkungen von Organisationen, Unternehmen und Ländern. Sie erfasst die Emissionen von Treibhausgasen (THG), die durch verschiedene Aktivitäten entstehen, und ermöglicht eine systematische Analyse der Quellen und Mengen dieser Emissionen.
Die Bilanz enthält folgende Daten: Wärme, Strom, (Ab-)Wasser, Flüge, Anfahrtswege

Koordination Berufspraktische Ausbildung/Fort- und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/stellenanzeigen/job-an-der-johanniter-akademie-mitteldeutschland/koordination-berufspraktische-ausbildung-fort-und-weiterbildung-in-der-physiotherapie-m-w-d-52866/

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
die Erledigung der Touren Positive Arbeitsatmosphäre Kaffee, Tee und Wasser

Stellvertretende Fachbereichsleitung im Fachbereich Rettungsdienst & Katastrophenschutz am Campus Leipzig (m/w/d)

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/stellenanzeigen/job-an-der-johanniter-akademie-mitteldeutschland/stellvertretende-fachbereichsleitung-im-fachbereich-rettungsdienst-katastrophenschutz-am-campus-leipzig-m-w-d-53453/

Doch, doch – selbst bei todernsten Themen ist Humor erlaubt. Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zwischenmenschlich etwas auf dem Kasten haben. Sie wissen Ihre Gruppen auch für schweren Lernstoff zu begeistern, weil Sie die Praxis kennen und verstehen, was Lernende brauchen? Dann könnten Sie gut zu uns passen! Bei den Johannitern finden Sie ein zukunftsorientiertes Umfeld, in dem Sie nicht nur auf kurze Sicht etwas in Bewegung bringen können, sondern auch langfristig viel mitnehmen und dazulernen werden.
für die Erledigung der Touren Fort- und Weiterbildungen Kaffee, Tee und Wasser

Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung Wiesbaden, Taunusstein, Bad Schwalbach

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/erste-hilfe-ausbildung-betriebliche-erste-hilfe-ausbildung-in-wiesbaden-rheingau-taunus-und-limburg-weilburg-5204/

In diesem Kurs lernen Sie in 9 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Ersten Hilfe. Die Schulung entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV).
Unser Service für Sie: Kostenfreie Getränke während des Seminares (Wasser, Tee