Möhrennudeln mit Kräuterpesto: IN FORM https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/moehrennudeln-mit-kraeuterpesto
Das Gericht enthält frische, vegetarische Zutaten mit Nudeln
Ab und zu umrühren, wenn nötig ein wenig Wasser zugeben.
Das Gericht enthält frische, vegetarische Zutaten mit Nudeln
Ab und zu umrühren, wenn nötig ein wenig Wasser zugeben.
Dieses vegane Gericht ist nicht nur lecker, sondern liefert auch viele Nährstoffe – ideal für eine ausgewogene Ernährung!
Blumenkohl in große Stücke schneiden und mit etwas Wasser ca. 20 Minuten kochen,
Die Sauce wird durch Kurkuma schön gelb und durch den Lauch cremig. Rote Bete und Graupen sättigen mild.
Wenn nötig, etwas Wasser zugeben.
Viele verbinden Tofu eher mit einer laschen Angelegenheit. Aber Tofu ist so vielfältig und kann richtig zubereitet, sehr lecker sein.
Glasnudeln in einer Schüssel einige Minuten in kaltem Wasser einweichen und danach
Sommerrollen sind die fettarme Variante zur bekannten Frühlingsrolle, da sie nicht frittiert werden.
EL Limettensaft 4 EL ungesüßte Erdnussbutter 4 TL Sojasauce 5 bis 6 EL warmes Wasser
Sauberkeit und der richtige Umgang mit Lebensmitteln sind Voraussetzungen für eine gute Ernährung und tragen maßgeblich zur Erhaltung der Gesundheit bei.
Lebensmitteln – auftauen, das Tauwasser in den Ausguss schütten und mit heißem Wasser
Dieses warme Getränk ist ideal für kalte Herbst und Wintertage. Der Ingwer regt den Stoffwechsel an, und die Beeren erinnern an schöne Sommertage.
Dagmar von Gramm, Freiburg Rezept für 2 Portionen Zutaten 350 ml Wasser 1 Stück
Schon mal gehört? Klima-Food. Also so essen, dass es der Umwelt weniger schadet. Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle. Hier wird das Grün der Karotten eingesetzt, was wir sonst oft wegwerfen.
Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer Zitronensaft Zutaten Fladenbrot 220 ml lauwarmes Wasser
Gerade wer morgens lieber etwas herzhaftes essen möchte, bekommt hiermit eine leckere Alternative. Aber auch als gesunder Pausensnack eignet sich dieser Porridge gut, egal ob kalt oder warm.
Raps) 300 g Spinat 200 g Haferflocken (zart o. kernig) 700 ml Wasser oder Haferdring
Das Rezept benötigt eine Vorbereitungszeit von circa 45 Minuten. Dafür schmeckt der Fischburger besonders gut.
Fischfrikadellen 400 g Fischfilet, zum Beispiel Seelachs 2 altbackene Vollkornbrötchen Wasser