Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Mehr Bewässerungslandwirtschaft in Subsahara-Afrika: durch öffentlich-private Partnerschaften? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/mehr-bewaesserungslandwirtschaft-in-subsahara-afrika-durch-oeffentlich-private-partnerschaften/

Verbessern öffentlich-private Bewässerungspartnerschaften die Ernährungssicherung in Afrika? Ja, wenn Partnerschaften mehr als nur Bewässerung…
Inklusive ÖPPs sind mit folgenden Herausforderungen verbunden: Da Wasser als öffentliches

Post 2015: die Messung des Umweltzustands – kommen wir zur Sache – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/post-2015-die-messung-des-umweltzustands-kommen-wir-zur-sache/

Umweltindikatoren liefern wesentliche Informationen über den Umweltzustand. Allerdings lassen die Datenverfügbarkeit und –qualität häufig zu wünschen…
aus dem Zusammenspiel von Faktoren verschiedener ökologischer Sphären wie Luft, Wasser

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/forschungsteam-gruener-wasserstoff-in-argentinien-und-uruguay-politikgestaltung-unter-bedingungen-hoher-technologischer-und-systemischer-unsicherheit/

Der Hochlauf einer globalen grünen Wasserstoffwirtschaft, als Element der globalen Energiewende, ist noch von zahlreichen technologischen und systemischen Unsicherheiten geprägt. Für mögliche Erzeugerländer von GH2 ergeben sich hieraus schwierige Abwägungen. Das Forschungsprojekt untersucht, wie die Länder Argentinien und Uruguay mit den skizzierten Unsicherheiten umgehen.
Grüner Wasserstoff wird mittels Elektrolyse aus Wasser gewonnen, die dabei eingesetzte

Warum es bei Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen auf Macht ankommt – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/warum-es-bei-zahlungen-fuer-oekosystemdienstleistungen-auf-macht-ankommt/

Sind Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (Payments for Environmental Services, kurz PES) wirklich ein Patentrezept gegen Umweltzerstörung und…
sind die wichtigsten Leistungen die Bereitstellung, Reinigung und Regulierung von Wasser