Kleben https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/kleben
Vom Rohstoff zum Klebstofftest: Beispiel Stärkekleber
Kleben Kann man unter Wasser kleben? Antwort Ja, aber das ist sehr schwer.
Vom Rohstoff zum Klebstofftest: Beispiel Stärkekleber
Kleben Kann man unter Wasser kleben? Antwort Ja, aber das ist sehr schwer.
Drei neue Forscherwelt-Standorte
In der Forscherwelt in Deutschland testen die Kinder, ob Wasser auch eine Säure ist
Wie digitale Tools und Plattformen unsere Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit stärken
Wir setzen uns ambitionierte Ziele für die Einsparung von Energie und Wasser zur
Automatisierung gewinnt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Auch bei Henkel werden Arbeitsabläufe durch das Zusammenspiel von Maschine und Mensch optimiert.
Welche Abnehmer verbrauchen überdurchschnittlich viel Wasser?
Das Experiment zeigt, wie aus Sahne Butter geschlagen wird.
Nach ein paar Minuten wirst du sehen, dass sich Fett und Wasser trennen und im Glas
Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Eine weitere wichtige Komponente des Projekts ist der Zugang zu sauberem Wasser in
Die Forscherwelt ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel mit dem Ziel, bei Kindern den Entdeckergeist und die Freude am Forschen zu wecken.
Was ist hartes Wasser?
Die Forscherwelt ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel mit dem Ziel, bei Kindern den Entdeckergeist und die Freude am Forschen zu wecken.
Was ist hartes Wasser?
Henkel-Technologien bei der Fußball-WM
ist der Ball besonders beständig, fliegt besser und nimmt bei Regenwetter weniger Wasser
Der Artikel umfasst vier Strategien, die Henkel anwendet, um die CO2-Emissionen beim Gütertransport und in der Logistik zu reduzieren.
Hebel, wie Henkel den Wasserverbrauch reduziert Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser