Waldstation Eilenriede – Hannover.de https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-au%C3%9Ferschulisch/Waldstation-Eilenriede
Interessantes über heimische Pflanzen und Tiere, über Wasser und den Boden des Waldes
Interessantes über heimische Pflanzen und Tiere, über Wasser und den Boden des Waldes
Interessantes über heimische Pflanzen und Tiere, über Wasser und den Boden des Waldes
Hier bekommen alle Sinne etwas geboten: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken.
An 19 Stationen können Sie die vier Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde erforschen
lesen Hitze in der Region Hannover © LHH Leichte Sprache Hoch∙wasser in der
Mitmach-Aktionen für Kinder: Kinderschminken, Basteln und Malen rund ums Thema Wasser
6,44 Meter (normal: ca. 1,50 Meter) und setzte Straßenzüge bis zu drei Meter unter Wasser
Dann fließt das Wasser immer höher.
Die Windsolarskulptur ist ab dem 24. Juli 2014 öffentlich auf dem Dach des enercity-Wasserkraftwerks Herrenhausen an der Leine zu sehen.
Landeshauptstadt Hannover beim Klimafest 2013 fiel wegen Unwetter buchstäblich ins Wasser