Wassermühlen – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste https://www.hamsterkiste.de/2713
Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über Wind- und Wassermühlen
Zum Betrieb der Mühlen nutzte man den Wind und das Wasser von Bächen und Flüssen.
Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über Wind- und Wassermühlen
Zum Betrieb der Mühlen nutzte man den Wind und das Wasser von Bächen und Flüssen.
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Offensichtlich war das Wasser des Tümpels salzhaltig.
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Da diese Flüsse bereits eine Menge Wasser mitbringen, beginnt die Weser als ziemlich
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Verfärbung der Blätter im Herbst und ihre Ursachen
Damit diese Zellen existieren können, müssen sie mit Wasser und Nährstoffen versorgt
Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über die Wale
In das Maul eines Blauwals passen 80.000 Liter Wasser.
Sachgeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Dann kühlen wir uns gern im Wasser ab. Wir können in ein Schwimmbad gehen.
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Übrig blieben die höher gelegenen Stellen, die nun als kleine Inseln aus dem Wasser
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Das Wasser des Seebachs stürzt in einem Wasserfall in den runden Feldsee und fließt
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Entwicklung der Äpfel und den Jahreszyklus der Apfelbäume
Im Sommer steigt viel Wasser zu den Ästen und Zweigen empor.
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
ist die Ente nicht nur vor Kälte geschützt, der Körper schwimmt auch gut auf dem Wasser