Newsdetail ASH | Stadt Hamm https://www.hamm.de/ash/news/ressourcen-schonen-mexikanerinnen-zu-besuch-in-hamm-besichtigung-des-drk
Durch diesen Prozess können wertvolle Ressourcen wie Wasser, Energie und Rohstoffe
Durch diesen Prozess können wertvolle Ressourcen wie Wasser, Energie und Rohstoffe
Informationen zu den geplanten Maßnahmen im Maßnahmenblock Mühlenlaar
Auwaldbäume vertragen es gut, wenn sie bei Hochwasser über einen längeren Zeitraum im Wasser
Grünlandflächen der Aue feucht und standen besonders im Winter häufig mehrere Wochen unter Wasser
Informationen zu den geplanten Maßnahmen im Maßnahmenblock Mühlenlaar
Auwaldbäume vertragen es gut, wenn sie bei Hochwasser über einen längeren Zeitraum im Wasser
Dadurch gehen nicht nur die Lebensmittel selbst verloren, sondern auch Ressourcen wie Wasser
Hamm möchte eine "Stadt am Wasser" werden, ein Ziel, das Chattanooga längst voraus
Wasser, Gestein im Boden, Umgebungsluft) die Wärme entzogen und dem Heizsystem zugeführt
Gemeinsam sorgen die Stadt Hamm und der Lippeverband mit verschiedenen Maßnahmen dafür, Hamm klimafest und umweltfreundlich zu machen. Dabei ist Hamm Modellkommune im Ruhrgebiet.
die Stadt Hamm Unterstützung bei der Serviceorganisation der Zukunftsinitiative „Wasser
Das heißt sie sind ganzjährig mit Wasser gefüllt und bieten sogenannten „Stillwasserarten
Eine Eigentümer:innengemeinschaft setzt Dachbegrünung mit Zuschuss aus dem „10.000 Grüne Dächer“-Programm um. Bei Hitze wie in diesem Sommer bleibt’s innen deutlich kühler und schöner sieht es allemal aus: Jürgen Kleine-Natrop hat mit seinen Hausnachbar:innen über 200 Quadratmeter Garagendächer begrünt und ist von den Vorteilen überzeugt. Emschergenossenschaft/Lippeverband haben die Dachbegrünung mit 10.000 Euro bezuschusst. In der Region gibt es viele solche Dächer, die noch grau sind, deshalb: Förderantrag stellen und ab Förderzusage das Dach bepflanzen – mit Hilfe einer Firma oder in Eigenarbeit. Eine Antragstellung jederzeit möglich.
Aber generell gilt: Gerade die Sedumpflanzen speichern Wasser und werden zusätzlich