Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiearmut bekämpfen, Verteilungsgerechtigkeit fördern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiearmut-bekaempfen-verteilungsgerechtigkeit-foerdern/?d=druckvorschau

Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Hessen Das Land Hessen stellt für das kostenlose Beratungsprojekt der Verbraucherzentrale Hessen zur Bekämpfung von Energiearmut bis Ende Januar 2024 insgesamt 750.000 Euro zur Verfügung. Nach Information der Bundesnetzagentur sind im Jahr 2018 in Hessen gegen ca. 22.000 Menschen Stromsperren verhängt worden. Oft, weil sie ihre Rechnung nicht bezahlen konnten, oder zu […]
Wichtig ist, dass Strom, Gas und Wasser zwar fließen sollen, aber nicht zum Nulltarif

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
So ist das Programm mehr Luft als Wasser für die Schwimmbäder Hessens.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/?d=druckvorschau

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
So ist das Programm mehr Luft als Wasser für die Schwimmbäder Hessens.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EU-Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eu-vertragsverletzungsverfahren-eingestellt/?d=druckvorschau

Es ist auch dem engagierten Einsatz von Umweltministerin Hinz zu verdanken, dass mithilfe des Masterplans Salzreduzierung der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) inzwischen eine Reduzierung der Salzeinleitungen erreicht werden konnte“, kommentiert Kaya Kinkel, Sprecherin für den Schutz der Werra der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die Einstellung des EU-Vertragsverletzungsverfahrens wegen Nichteinhaltung der Wasserrahmenrichtlinien aufgrund von […]
März 2022 Sicherung der Lebensgrundlage Wasser 7.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jetzt Gas und Energie sparen – auch im Unternehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/jetzt-gas-und-energie-sparen-auch-im-unternehmen/?d=druckvorschau

Wir alle wissen: Aufgrund der Gasknappheit und der Klimakrise steht Energiesparen ganz oben auf der Liste, um die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland zu reduzieren und um das Klima zu schützen. Die starken Energiekostensteigerungen sind für alle Haushalte und Unternehmen spürbar. Das Potential zum Energiesparen ist in vielen Unternehmen weiterhin gegeben, deshalb zeigt die Landesenergieagentur […]
Hier werden neue Technologien geprüft, die helfen, Energie, Rohstoffe und Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuter Anstieg bei der Keimbelastung von Eis – GRÜNE: Puttrich wird ihrer Verantwortung nicht gerecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuter-anstieg-bei/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Verbraucherschutz von der zuständigen Ministerin Puttrich (CDU) auch bei der Kontrolle von Eisdielen nicht ernst genommen wird. Bei Kontrollen durch den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor wurde erneut ein Anstieg bei der Keimbelastung von Speiseeis ermittelt. Die Beanstandungsquote lag bei 16,4 Prozent, 2012 waren es noch 11,3 Prozent. Bei […]
mit der Empfehlung abgespeist werden, man solle sich selbst in den Eisdielen das Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuter Anstieg bei der Keimbelastung von Eis – GRÜNE: Puttrich wird ihrer Verantwortung nicht gerecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuter-anstieg-bei/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Verbraucherschutz von der zuständigen Ministerin Puttrich (CDU) auch bei der Kontrolle von Eisdielen nicht ernst genommen wird. Bei Kontrollen durch den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor wurde erneut ein Anstieg bei der Keimbelastung von Speiseeis ermittelt. Die Beanstandungsquote lag bei 16,4 Prozent, 2012 waren es noch 11,3 Prozent. Bei […]
mit der Empfehlung abgespeist werden, man solle sich selbst in den Eisdielen das Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Dezember-Plenum: Erfolg für Werra und Weser – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-d/

Ende der Versenkung von Kalilauge in Hessen   „Wir setzen uns für den Erhalt unseres Trink-und Grundwassers und einen guten ökologischen Zustand der Gewässer in Hessen ein. Mit dem Ende der Versenkgenehmigung für salzhaltige Produktionsabwässer aus der Kaliproduktion haben wir den zentralen Schritt für die Verbesserung des Zustandes von Werra und Weser erreicht, das ist […]
„Wir müssen alle an einem Strang ziehen, denn Wasser ist für uns alle ein hohes Gut

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BUND klagt gegen wasserrechtliche Erlaubnis für Staudinger – GRÜNE: Kohlekraftwerksblock darf gar nicht gebaut werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bund-klagt-gegen-was/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN begrüßt die Klage des BUND Hessen und des BUND Naturschutz Bayern gegen die wasserrechtliche Erlaubnis an E.ON für den umstrittenen Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger. „Wir sind der Auffassung der Block 6 darf gar nicht erst gebaut werden. Wir müssen in Hessen die Energiewende voran bringen und brauchen kein unflexibles Kohlegroßkraftwerk. Diese reaktionären Pläne von E.ON sollten mit allen rechtlichen Mitteln verhindert werden“, erläutert die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Ursula Hammann.
die vom Regierungspräsidium Darmstadt erteilte Erlaubnis, die es E.ON ermöglicht Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EU-Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eu-vertragsverletzungsverfahren-eingestellt/

Es ist auch dem engagierten Einsatz von Umweltministerin Hinz zu verdanken, dass mithilfe des Masterplans Salzreduzierung der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) inzwischen eine Reduzierung der Salzeinleitungen erreicht werden konnte“, kommentiert Kaya Kinkel, Sprecherin für den Schutz der Werra der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die Einstellung des EU-Vertragsverletzungsverfahrens wegen Nichteinhaltung der Wasserrahmenrichtlinien aufgrund von […]
März 2022 Sicherung der Lebensgrundlage Wasser 7.