Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Wassergesetz im Umweltausschuss: Bäche und Flüsse sollen natürlich und sauber fließen können – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-wassergesetz-umweltausschuss/

Die GRÜNEN haben mit großem Interesse die Vorschläge der Verbände in der Landtagsanhörung zur Novelle des Hessischen Wassergesetzes zur Kenntnis genommen. „Der vorliegende Gesetzentwurf enthält wichtige Punkte für einen besseren Schutz der Gewässer in Hessen. Wir wollen Flüssen und Bächen wieder mehr Raum geben, damit sie sich wieder natürlich entwickeln können“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische […]
dem gesamten Ökosystem, sondern sorgt auch dafür, dass für uns Menschen sauberes Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Burgwald wird Klimawald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-burgwa/?d=druckvorschau

Klimaschutz-Forstamt: Modellbetrieb Burgwald für Klimaschutz plus. Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Klima- und Umweltschutz: „Der Wald leidet unter der Klimakrise und zugleich kann er helfen, diese zu bewältigen. Deshalb macht das Land Hessen den Burgwald zum Klimawald. Durch die Projekte im 14. 000 Hektar großen Staatswald Forstamt Burgwald soll die Frage geklärt werden, […]
Burgwald ist mit seiner Artenvielfalt, dem Hochmoor und den ‚Franzosenwiesen/Rotes Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Burgwald wird Klimawald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-burgwa/

Klimaschutz-Forstamt: Modellbetrieb Burgwald für Klimaschutz plus. Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Klima- und Umweltschutz: „Der Wald leidet unter der Klimakrise und zugleich kann er helfen, diese zu bewältigen. Deshalb macht das Land Hessen den Burgwald zum Klimawald. Durch die Projekte im 14. 000 Hektar großen Staatswald Forstamt Burgwald soll die Frage geklärt werden, […]
Burgwald ist mit seiner Artenvielfalt, dem Hochmoor und den ‚Franzosenwiesen/Rotes Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen (BNE) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildung-fuer-nachhal-2/?d=druckvorschau

Einzigartiger Pakt nachhaltige Entwicklung in Hessen wirkt   „Die Antworten auf den im Umweltausschuss behandelten Berichtsantrag zeigen, dass der ‚Pakt nachhaltige Entwicklung‘ in Hessen Wirkung entfaltet. Die verlässliche Förderung mit mindestens 1,5 Millionen Euro bis 2024 und die Qualitätssicherung sind vorbildlich. So können in ganz Hessen alle Gesellschafts- und Altersgruppen von den Angeboten profitieren. Damit […]
im Jahr 2022 das Schwerpunktthema der Bildungspartner des BNE-Paktes das Thema Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen (BNE) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildung-fuer-nachhal-2/

Einzigartiger Pakt nachhaltige Entwicklung in Hessen wirkt   „Die Antworten auf den im Umweltausschuss behandelten Berichtsantrag zeigen, dass der ‚Pakt nachhaltige Entwicklung‘ in Hessen Wirkung entfaltet. Die verlässliche Förderung mit mindestens 1,5 Millionen Euro bis 2024 und die Qualitätssicherung sind vorbildlich. So können in ganz Hessen alle Gesellschafts- und Altersgruppen von den Angeboten profitieren. Damit […]
im Jahr 2022 das Schwerpunktthema der Bildungspartner des BNE-Paktes das Thema Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Naturschutz im Wald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-naturschutz-im-wald/?d=druckvorschau

Neue Naturschutzleitlinie im Staatswald in Kraft gesetzt Mit zahlreichen Initiativen und Änderungen haben wir es geschafft, dass alle Zeichen auf mehr Naturschutz im Wald in Hessen stehen. Die FSC-Zertifizierung, die Naturwälderausweisung und jetzt die neue Naturschutzleitlinie führen im Ergebnis zu einer geänderten Waldpolitik. Das haben wir seit GRÜNER Regierungsbeteiligung erreicht. Unser politisches Leitbild ist ein […]
Wasser im Wald: Zentrales Anliegen ist das Zurückhalten von Wasser im Wald, die Abkehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Naturschutz im Wald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-naturschutz-im-wald/

Neue Naturschutzleitlinie im Staatswald in Kraft gesetzt Mit zahlreichen Initiativen und Änderungen haben wir es geschafft, dass alle Zeichen auf mehr Naturschutz im Wald in Hessen stehen. Die FSC-Zertifizierung, die Naturwälderausweisung und jetzt die neue Naturschutzleitlinie führen im Ergebnis zu einer geänderten Waldpolitik. Das haben wir seit GRÜNER Regierungsbeteiligung erreicht. Unser politisches Leitbild ist ein […]
Wasser im Wald: Zentrales Anliegen ist das Zurückhalten von Wasser im Wald, die Abkehr