Dem Klimawandel entgegentreten – giz.de https://www.giz.de/de/leistungen/72851.html
Indirekt betroffen sind sie durch die Verknappung und Verteuerung von Ressourcen wie Wasser
Indirekt betroffen sind sie durch die Verknappung und Verteuerung von Ressourcen wie Wasser
Das Vorhaben verbessert das Schutzgebietsmanagement in der Region und trägt dazu bei, dass die Bevölkerung die natürlichen Ressourcen umweltgerecht nutzt.
Wasser, Luft und Boden werden verschmutzt.
Das Vorhaben C40 Cities Finance Facility (CFF) unterstützt die Stadt Dakar beim Ausbau erneuerbarer Energien an 23 öffentlichen Standorten.
Gesamtlaufzeit 2021 bis 2024 Produkte und Fachexpertise Nachhaltige Infrastruktur: Wasser
Das Projekt unterstützt kolumbianische Städte dabei, umweltfreundliche Mobilität anzubieten, Emissionen zu reduzieren und soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Ministerio de Transporte Produkte und Fachexpertise Nachhaltige Infrastruktur: Wasser
Das Projekt fördert Maßnahmen der Landnutzung, die auf Verluste von Wald- und Weidenflächen, Wüstenbildung und beschädigte Ökosysteme reagieren und diese an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen.
Ökosysteme, die aufgrund des begrenzten Bestands an Wäldern, Weiden, Böden und Wasser
Das Projekt unterstützt die Länder des Westbalkans bei Maßnahmen in den Bereichen Energie, Verkehr und Klimaschutz, die den EU-Standards entsprechen.
Gesamtlaufzeit 2020 bis 2025 Produkte und Fachexpertise Nachhaltige Infrastruktur: Wasser
Indien bei der Umsetzung umweltfreundlicher Verkehrslösungen in Städten unterstützen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und mehr Möglichkeiten für inklusive Beschäftigung zu schaffen
Gesamtlaufzeit 2022 bis 2025 Produkte und Fachexpertise Nachhaltige Infrastruktur: Wasser
Das Vorhaben unterstützt Institutionen des Wassersektors in der MENA-Region bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Anpassung an den Klimawandel.
Die Naturressourcen, insbesondere Wasser, stehen schon heute unter großem Druck.
Die GIZ arbeitet daran, die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen und gleichzeitig den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsform der Zukunft zu ermöglichen.
CO2 Meldung Waldschutz ist Chefinnen-Sache Meldung Gemüseanbau (fast) ohne Wasser
Viele Staaten sind abhängig von den Getreideimporten aus der Ukraine. Durch den Krieg stehen ärmere Länder wie Äthiopien vor einer Hungersnot. Innovative Ansätze sind gefragt.
Innovativ: Getreideanbau auf Wasser Das Landwirtschaftsministerium hat im letzten