GDWS – Glossar – S https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/service-navi/glossar/functions/glossar.html?nn=956372&lv2=956354
Deutschsprachiges Glossar
einer Bundeswasserstraße durch den Bau eines Stauwerks, wobei mehr als 10 Mio. m³ Wasser
Deutschsprachiges Glossar
einer Bundeswasserstraße durch den Bau eines Stauwerks, wobei mehr als 10 Mio. m³ Wasser
Deutschsprachiges Glossar
einer Bundeswasserstraße durch den Bau eines Stauwerks, wobei mehr als 10 Mio. m³ Wasser
Sammlung aktueller Nachrichten.
Parallel führen auch die Nebenflüsse, z.B. der Neckar viel Wasser, das ebenfalls
Nord-Ostsee-Kanal Veranstaltungen Wassersportliche und sonstige Veranstaltungen auf oder am Wasser
Auch die Rettung von im Wasser treibenden Personen durch einen Helikopter wird hier
Niedrigwasser noch mit dem Rhein und anderen Gewässern der Aue verbunden sind und Wasser
Sammlung aktueller Nachrichten.
der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit schadstoffbelasteten Altanstrichen an stahl(wasser
Niedrigwasser noch mit dem Rhein und anderen Gewässern der Aue verbunden sind und Wasser
Daten der Morphologie und des Sedimenthaushaltes des Gewässer 222.04 Daten über Wasser
NABU erhält 8,4 Millionen Euro für weitere Maßnahmen an der Unteren Havel Berlin/Rathenow – Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt geht in die nächste Etappe: Die Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm hat heute in Rathenow den Förderbescheid für das neue Projekt im Bundesprogramm Blaues Band Deutschland „Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf“ an den NABU überreicht.
Flüssen wieder ihren Raum zu geben, das Wasser in der Landschaft zu halten, ist der