Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Was ist eigentlich… Kieselgel?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-kieselgel

Sicher habt Ihr auch schon einmal ein paar neue Schuhe ausgepackt und ein kleines Papiertütchen darin gefunden? Und habt Ihr dann auch aus Neugier das Tütchen geöffnet und eine ganze Menge – wie es scheint – „Plastikkügelchen“ darin entdeckt? Dann kennt Ihr bereits Kieselgel, um das es in diesem Beitrag gehen soll.
Es besitzt eine große innere Oberfläche (ca. 600 m²/g), durch die es viel Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie verarbeitet man Polymere kontinuierlich? (Teil I)

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/wie-verarbeitet-man-polymere-kontinuierlich-teil-i

Polymere bilden die Basis für Werkstoffe aus sehr großen Molekülen. Diese Werkstoffe werden mit vielen unterschiedlichen Verfahren verarbeitet. Beispiele für Formgebungsprozesse sind Zerspanen, Gießen und Deformieren.
Extrudierens (Quelle: KraussMaffei) Ein kurzer Exkurs: Um die Temperatur von Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden