Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Endlich: EU verbietet Bleischrot in Feuchtgebieten – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/endlich-eu-verbietet-bleischrot-in-feuchtgebieten

Eine gute Nachricht für Europas Wasservögel: Die Jagd in Feuchtgebieten mit giftigem Bleischrot wird verboten. So werden jährlich in der EU etwa 1,5 Millionen Wasservögel vor dem vollkommen unnötigen Tod durch Bleivergiftung bewahrt. EuroNatur und ihre Partnerorganisationen in ganz Europa haben seit Jahren entschieden für das Verbot gekämpft.
Insbesondere Gänse und Enten nehmen die winzigen Bleischrotkörner aus dem Wasser

Robuste Neophyten: Götterbaum & Traubenkraut – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/robuster-neophyt-der-goetterbaum

Kaum eine Baumart ist so schnellwachsend und so widerstandsfähig wie der Götterbaum. Doch außerhalb seiner fernöstlichen Heimat wird er damit zum Problem für einheimische Pflanzen- und Baumarten. Außerdem im Artenportrait: das Beifußblättrige Traubenkraut, eine veritable Pollenschleuder.
Seine Eigenschaft, dem Boden viel Wasser zu entziehen sowie sein übelriechender Duft

Kein „Weiter so“ in der Gemeinsamen Agrarpolitik – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/kein-weiter-so-in-der-gemeinsamen-agrarpolitik

Die Verhandlungen um die Neugestaltung der europäischen Agrarpolitik ab 2021 auf EU-Ebene sind in vollem Gang. EuroNatur und ihre Partner fordern deren Ausrichtung an Klima,- Tier- und Artenschutzziele sowie eine Sicherung der kleinbäuerlichen Produktionsweisen.
Agrarlandschaft wieder zu erhöhen und die gesellschaftliche Erfordernis nach sauberem Wasser