Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

„Fitness-Check“ für die EU-Agrarpolitik – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fitness-check-fuer-die-eu-agrarpolitik

Mehr als 100 europäische Nichtregierungsorganisationen, darunter EuroNatur, forderten in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union grundlegend auf den Prüfstand zu stellen. Diese sei ungeeignet, die enormen Herausforderungen in Landwirtschaft, Ernährung, Klima- und Ressourcenschutz zu lösen.
wesentlicher Grund für den Rückgang der Artenvielfalt und die Verschmutzung von Boden und Wasser

EU-Agrarreform: Bürger mitreden lassen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarreform-buerger-mitreden-lassen

Die derzeitige europäische Agrarpolitik fördert die Intensivlandwirtschaft und ist damit eine der Hauptursachen für den Biodiversitätsverlust in Europa. Eine öffentliche Befragung der Europäischen Kommission bietet nun die Möglichkeit, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU in unserem Sinne zu beeinflussen.
Agrarpolitik, die gesunde Lebensmittel produziert, schonend mit den Ressourcen Luft, Wasser

Netzwerk zum Schutz der bedrohten Karst-Poljen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/netzwerk-zum-schutz-der-bedrohten-karst-poljen

Rege Beteiligung beim internationalen Abschlussworkshop für den Erhalt der Karst-Poljen in Bosnien-Herzegowina: 52 Naturschützer aus sieben Ländern trafen sich vom 16.-19. Oktober im bosnischen Tomislavgrad und erarbeiteten Strategien, um diese weiten Ebenen der Artenvielfalt wirksam zu schützen.
Karst-Poljen sind faszinierende Landschaften: Über Jahrtausende hinweg hat das Wasser