Walterslebener Sumpf | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/freizeit/natur/107863.html
Natur genießen „Walterslebener Sumpf”
Die volle Besonnung erwärmt das Wasser schnell und schafft damit gute Voraussetzungen
Natur genießen „Walterslebener Sumpf”
Die volle Besonnung erwärmt das Wasser schnell und schafft damit gute Voraussetzungen
Der etwas in die Jahre gekommene Kilianipark wurde behutsam aufgewertet. Ein neu gestaltetes, engmaschiges Wegenetz führt Spaziergängerinnen und Spaziergänger an der Gera entlang.
. … „Wasser marsch!
Beratung von Hauseigentümern und Mietern zu Fragen der Qualität von Wasser in Hausinstallationen
kleine Steg mit einem bewusst als Gebirgsbach gestalteten Zufluss geleitet das Wasser
Die VHS-Lernort-Initiative bietet jährlich für Grundschülerinnen und Grundschüler naturwissenschaftliche Projekte jenseits der Grundschulen an. Damit soll frühzeitig mithilfe verschiedener Themenbereiche das Interesse an Naturwissenschaft und Technik bei
Lernort und experimentieren praktisch zu den Themengebieten „Luft“, „Schall“, „Wasser
Die Ausstellung gibt überraschende Einblicke in eine wunderbare Welt, die uns nicht ohne weiteres zugänglich ist.
Seine vielfältigen Themen und Motive findet er weltweit über und unter Wasser.
Graffiti-Projekt: Professionelle Reinigung der Treppe im Brühler Garten
Mauer Foto: © Stadtverwaltung Erfurt Auf den Stufen und an der Treppenmauer zum Wasser
Nachfolgende Einheiten sind in Thüringen nach Thüringer Katastrophenschutzverordnung (ThürKatSVO) aufzustellen.
Sondereinheiten: 20 Katastrophenschutz-Gefahrgutzüge, 16 Katastrophenschutz-Einsatzzüge Wasser
November 2023 wird das Wasser an den Entnahmestellen auf dem Hauptfriedhof abgestellt
Umweltbibliothek der Stadtwerke Erfurt Gruppe
Verleih von Umweltmedienkisten (Kompost & Boden, Müll & Abfall, Wasser, Ernährung