Gesetzlich geschützte Biotope der Stadt Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/schutzgebiete/biotope/index.html
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Öffentlichkeitswirksame Projekte
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Die Außenanlage des alten Elefantenhauses wird derzeit in ein Winter-Wonderland verwandelt.
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Zwei aktuelle Visualisierungen zeigen eine ergänzende Perspektive und verdeutlichen die geplante Gestaltung in mehreren Details.
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Im Thüringer Zoopark Erfurt gibt es gleich 61 neue Bewohner! Die Jemen-Chamäleons im Elefantenhaus haben Nachwuchs bekommen. 15 Jungtiere sind jetzt in der Ausstellung zu sehen. Deren Geschwister
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Sperrmüll/Schrott-Abholung, Selbstanlieferung auf die Wertstoffhöfe
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Naturdenkmale im Sinne § 28 Bundesnaturschutzgesetz sind Einzelgebilde der Natur die aus ökologischen, wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen geschützt sind.
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser
Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen bedürfen einer Erlaubnis nach § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Das Umwelt- und Naturschutzamt ist als untere
Anpassung an den Klimawandel Merkmale des Erfurter Klimas Abfall und Entsorgung Wasser