Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Arktiskonferenz in Berlin: Kommission investiert 70 Millionen Euro in Arktisforschung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/arktiskonferenz-in-berlin-kommission-investiert-70-millionen-euro-in-arktisforschung/

VorlesenIn den nächsten zwei Jahren wird die EU-Kommission 70 Mio. Euro in Forschung und Innovation der Arktisregion investieren. Das kündigte Forschungskommissar Carlos Moedas heute (Freitag, 26.10) in Berlin auf der Konferenz der Wissenschaftsminister zur Arktis an.
Millionen Euro in Arktisforschung und Innovation investieren.“ Die Temperatur von Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umwelt- und Klimaschutz im nächsten EU-Haushalt: Vorläufige Einigung über LIFE-Programm – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umwelt-und-klimaschutz-im-naechsten-eu-haushalt-vorlaeufige-einigung-ueber-life-programm/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die vorläufige Einigung zwischen Europäischen Parlament und den EU-Staaten zur Finanzierung des LIFE-Programms der EU im nächsten langfristigen EU-Haushalt für 2021-2027. „Täglich sehen wir, wie Hunderttausende junger Europäerinnen und Europäer für die Zukunft unseres Planeten auf die Straße gehen und uns auffordern, mehr zu tun. Mit mehr Mitteln können wir auf diese Anliegen besser eingehen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen und unseren Fußabdruck in Bezug auf Natur und biologische Vielfalt verringern“, erklärte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella.
Kreislaufwirtschaft, den Schutz und die Verbesserung der Qualität von Luft und Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission legt Strategie für Umgang mit hormonschädlichen Chemikalien vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-legt-strategie-fuer-umgang-mit-hormonschaedlichen-chemikalien-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute eine Mitteilung zum Umgang mit endokrinen Disruptoren angenommen. Das sind chemische Stoffe, die die Wirkungsweise des Hormonsystems verändern. Zum Schutz von Menschen und Umwelt vor gefährlichen Chemikalien ist der strategische Ansatz der Kommission fest in den Erkenntnissen der Wissenschaft und im Vorsorgeprinzip verankert. Die Kommission wird die Rechtsvorschriften über endokrine Disruptoren erstmals einer umfassenden Eignungsprüfung unterziehen. Teil dieser Prüfung wird auch eine öffentliche Konsultation sein.
und Biozide, chemische Stoffe allgemein (REACH-Verordnung), Medizinprodukte und Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilferegelung für Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-genehmigt-deutsche-beihilferegelung-fuer-erzeugung-von-erneuerbarem-wasserstoff/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine mit 900 Mio. Euro ausgestattete deutsche Regelung zur Förderung von Investitionen in die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Nicht-EU-Ländern nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Die so erzeugte Energie soll dann in die EU importiert und dort verkauft werden.
Erneuerbarer Wasserstoff kann durch Elektrolyse von Wasser mit Strom aus erneuerbaren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Birgit Honé wirbt für sauberen Wasserstoff in Europa – AdR-Umweltausschuss stimmt niedersächsischen Empfehlungen für eine EU-Wasserstoffstrategie zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-birgit-hone-wirbt-fuer-sauberen-wasserstoff-in-europa-adr-umweltausschuss-stimmt-niedersaechsischen-empfehlungen-fuer-eine-eu-wasserstoffstrategie-zu/

VorlesenAm (heutigen) Mittwoch hat die Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie (ENVE) des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) die Vorschläge von Europa- und Regionalministerin Birgit Honé für einen EU-Fahrplan für sauberen Wasserstoff beschlossen. Zeitgleich hat das Bundeskabinett eine nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Dazu erklärt Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung und Mitglied im AdR: „Klimaneutralität in Europa wird nur möglich sein, wenn wir nachhaltige Quellen erneuerbarer Energien entwickeln. Eine starke, saubere Wasserstoffwirtschaft auf der Basis von grünem Wasserstoff muss dabei eine zentrale Rolle spielen. Deshalb brauchen wir eine EU-Wasserstoffstrategie. Ich begrüße daher, dass die Europäische Kommission den Forderungen nach einer EU-Wasserstoffstrategie des AdR nun nachkommt. Während der deutschen Ratspräsidentschaft erwarte ich hier große Fortschritte.“
Wasserstoff, gekoppelt mit einer Steigerung der Stromproduktion aus Wind, Sonne und Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen in Davos: "Europa steht für eine von gemeinsamen Interessen geleitete Geopolitik" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-in-davos-europa-steht-fuer-eine-von-gemeinsamen-interessen-geleitete-geopolitik/

VorlesenBeim 50. Weltwirtschaftsforum in Davos hat Ursula von der Leyen heute (Mittwoch) eine Grundsatzrede gehalten. „Europa ist dabei, seine eigene Zukunft zu gestalten“, sagte die Kommissionspräsidentin und betonte dabei den Ehrgeiz Europas, im Kampf gegen den Klimawandel eine führende Rolle zu spielen und einen menschenzentrierten Ansatz bei der Verarbeitung und dem Schutz von Daten zu fördern. „Wir müssen die Macht der Zusammenarbeit neu entdecken, und zwar auf der Grundlage von Fairness und gegenseitigem Respekt. Das verstehe ich unter einer von gemeinsamen Interessen geleiteten Geopolitik. Genau dafür steht Europa“, sagte von der Leyen.
Wir wollen saubere Luft atmen und sauberes Wasser trinken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rat, Parlament und Kommission einig: verbindliches Ziel von 32 Prozent für erneuerbare Energien bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rat-parlament-und-kommission-einig-verbindliches-ziel-von-32-prozent-fuer-erneuerbare-energien-bis-2030/

VorlesenGestern (14.06.2018) wurde zwischen den Verhandlungsführern der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates eine ehrgeizige politische Einigung über die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien in Europa erzielt. Der neue Rechtsrahmen sieht unter anderem für die EU für 2030 ein verbindliches Ziel von 32 Prozent für erneuerbare Energien mit einer Revisionsklausel nach oben bis 2023 vor.
Förderung erneuerbarer Energien, die aus einer Vielzahl von Quellen wie Wind, Sonne, Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorfahrt für LKW: EU-Kommission veröffentlicht Hinweise zum Grenzmanagement in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vorfahrt-fuer-lkw-eu-kommission-veroeffentlicht-hinweise-zum-grenzmanagement-in-der-eu/

VorlesenUm trotz der Coronakrise den freien Warenverkehr und damit die Grundversorgung der Menschen in der gesamten EU zu gewährleisten, hat die EU-Kommission am Montagnachmittag neue praktische Hinweise für das Grenzmanagement veröffentlicht. „Das EU-Verkehrsnetz verbindet alle EU-Länder miteinander. Mit unseren Hinweisen wollen wir die Lieferketten der EU unter diesen schwierigen Umständen schützen und sicherstellen, dass sowohl Waren als auch Arbeitskräfte – ohne Verzögerungen – dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Ein gemeinsamer und koordinierter Ansatz für den grenzüberschreitenden Verkehr ist heute wichtiger denn je“, erklärte die EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean dazu.
Kontinuierliche, ununterbrochene Güterverkehrsdienste zu Wasser, an Land und in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Grüner Deal: Neue Strategie zum Schutz der Wälder in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-gruener-deal-neue-strategie-zum-schutz-der-waelder-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (16. Juli) die neue EU-Waldstrategie für 2030 vorgestellt. Sie trägt bei zu den Vorschlägen von dieser Woche, mit denen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent reduziert werden sollen, unter anderem, indem der Abbau von CO2 durch natürliche Senken beschleunigt wird.
Damit unser Wasser sauber ist und unsere Böden fruchtbar bleiben, brauchen wir gesunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission arbeitet für die Waldbrandprävention in Europa und weltweit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-arbeitet-fuer-die-waldbrandpraevention-in-europa-und-weltweit/

VorlesenNach dem Internationalen Tag des Waldes gestern hat die Europäische Kommission heute (Montag) neue Leitlinien vorgelegt, um ein besseres Verständnis der landbasierten Waldbrandprävention und wirksame Bewältigungsmaßnahmen zu fördern. In den Leitlinien werden Präventionsmaßnahmen aufgezeigt, die im Rahmen von staatlichem Handeln, Planung und Waldbewirtschaftung ergriffen werden können. Ferner wird erläutert, wie die EU-Mitgliedstaaten EU-Mittel zur Förderung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Waldbränden beantragen und auf EU-Ebene zusammenarbeiten können.
‑Speicherung (CCS) und die Bodenstabilisierung sowie die Reinigung von Luft und Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden