Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

EU kommt bei den meisten Nachhaltigkeitszielen voran – aber nicht bei allen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommt-bei-den-meisten-nachhaltigkeitszielen-voran-aber-nicht-bei-allen/

VorlesenDie Europäische Union ist in den letzten fünf Jahren bei fast allen UN-Nachhaltigkeitszielen vorangekommen. Beim Klimaschutz tritt die EU allerdings auf der Stelle, bei der Geschlechtergerechtigkeit gibt es sogar Rückschritte. Das zeigt eine heute (Montag) vom Statistikamt Eurostat vorgelegte Erhebung. „Während wir die dramatischen Auswirkungen der Pandemie bekämpfen, dürfen wir globale Herausforderungen wie den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt und die wachsende soziale und wirtschaftliche Ungleichheit nicht aus den Augen verlieren“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele müsse Europa eine globale Vorreiterrolle einnehmen.
Im Falle der beiden Ziele SDG 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ und SDG

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert in deutsche Initiative für Zugvögel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-in-deutsche-initiative-fuer-zugvoegel/

VorlesenDie Europäische Kommission fördert neue Umwelt- und Klimaprojekte in diesem Jahr mit 121 Millionen Euro – ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von dem LIFE-Programm profitiert auch ein Projekt aus Deutschland zur Wiederansiedlung von Zugvögeln in Feuchtgebieten, deren Zahl in ganz Europa drastisch zurückgegangen ist. Mit 12 Millionen Euro aus den Investitionen der EU will das Team unter der Leitung des Niedersächsischen Umweltministeriums dieser Entwicklung in Deutschland und den Niederlanden entgegenwirken. Insgesamt werden zwölf größere Umwelt- und Klimaprojekte in elf Mitgliedstaaten mit den neuen und aufgestockten LIFE-Mitteln unterstützt.
Bereich Naturschutz, zu dem das deutsche Projekt zählt, werden auch Bemühungen zu Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Sahelzone und Zentralafrikanische Republik auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-sahelzone-und-zentralafrikanische-republik-auf/

VorlesenDie EU- Kommission hat heute ihre Unterstützung für humanitäre Hilfe um 50 Mio. Euro für die Sahelzone und 8 Mio. Euro für die Zentralafrikanische Republik aufgestockt. In beiden Regionen herrscht aufgrund von Dürre und bewaffneten Konflikten eine akute Nahrungsmittelknappheit.
versorgen und ihnen Soforthilfe in Form von Unterkünften, medizinischer Versorgung und Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission begrüßt EuGH-Urteil zur Luftverschmutzung in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-begruesst-eugh-urteil-zur-luftverschmutzung-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt das heutige Urteil des Gerichtshofs der EU zur Luftqualität in deutschen Städten und wird eng mit den deutschen Behörden zusammenzuarbeiten, damit die EU-weit gültigen Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) umgesetzt werden. Deutschland habe zwischen 2010 und 2016 in 26 Gebieten und Ballungsräumen systematisch und anhaltend gegen die Grenzwerte für Stickstoffdioxid verstoßen, hat der EuGH festgestellt. Zudem sei es seiner Verpflichtung nicht nachgekommen, den Zeitraum der Überschreitung so kurz wie möglich zu halten. „Das zentrale Ziel unserer gemeinsam beschlossenen europäischen Vorgaben zur Luftqualität ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen“, erklärte Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland nach dem Urteil. „Deshalb legen wir besonderen Wert auf die vollständige Umsetzung der EU-Luftpolitik, auch hier in Deutschland.“
Pollution“-Aktionsplan vorgelegt, mit dem sie ein Null-Schadstoff-Ziel für Luft, Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet größtes Trinkwasserprojekt im Gaza-Streifen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-groesstes-trinkwasserprojekt-im-gaza-streifen/

VorlesenDie Europäische Union hat das größte Fotovoltaik-Solarfeld zur Förderung von Trinkwasser im Gaza-Streifen fertiggestellt. Es ist das größte Infrastrukturprojekt in der Region und wird 0.5 Megawatt Strom pro Tag für den Betrieb der Entsalzungsanlage im südlichen Gaza-Streifen liefern.
Weitere Informationen: Pressemitteilung: Wasser für den Gazastreifen: EU schaltet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Menschen am Horn von Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-menschen-am-horn-von-afrika/

VorlesenDie EU stellt weitere 105,5 Millionen Euro für die Länder am Horn von Afrika bereit. Durch die Coronavirus-Pandemie droht sich die humanitäre Lage in der gesamten Region, wo viele Menschen nach wie vor unter bewaffneten Konflikten, Vertreibungen sowie wiederkehrenden Dürren und Überschwemmungen leiden, weiter zu verschlechtern. Darüber hinaus sind die Ernährungssicherheit und die Existenzgrundlage vieler bedürftiger Menschen in der Region durch eine massive Heuschreckenplage gefährdet.
Nahrungsmittel, Zugang zu Gesundheitsdiensten, Nährstoffversorgung und sauberem Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfassender Ausblick auf europäische Agrarpolitik bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfassender-ausblick-auf-europaeische-agrarpolitik-bis-2030/

VorlesenEin verändertes Konsumverhalten wird die europäischen Agrarmärkte bis 2030 umformen. Das gilt laut heute veröffentlichter Prognosen der EU-Kommission sowohl für Fleisch als auch für Ackerfrüchte, Milch und Milcherzeugnisse sowie für Obst und Gemüse. Der Ursprung von Lebensmitteln und die mit ihnen verbundene Umweltbelastung werden für die Verbraucher künftig wichtiger.
Die Abgabe von Stickstoff in das Wasser wird um voraussichtlich 8 Prozent sinken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giftige Chemikalie Quecksilber wird in der EU schrittweise aus dem Verkehr gezogen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/giftige-chemikalie-quecksilber-wird-in-der-eu-schrittweise-aus-dem-verkehr-gezogen/

VorlesenQuecksilber ist eine hochgiftige Chemikalie, die eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt darstellt. Heute tritt die überarbeitete Quecksilberverordnung in Kraft, damit wird die Verwendung und die Ausfuhr von Dental-Amalgam zum 1. Januar 2025 eingestellt.
Umwelt vor anthropogenen Emissionen und Freisetzungen von Quecksilber in Luft, Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Chemikalienagentur ECHA eröffnet Konsultation zur Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-chemikalienagentur-echa-eroeffnet-konsultation-zur-beschraenkung-von-per-und-polyfluoralkylsubstanzen-pfas/

VorlesenDeutschland hat gemeinsam mit Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden einen Vorschlag ausgearbeitet, wie der Einsatz von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) eingeschränkt werden könnte. Die Europäische Chemikalienagentur bittet nun alle interessierten Kreise, wissenschaftliche und technische Informationen über die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung dieser Stoffe einzureichen. Die Konsultation läuft bis zum 25. September 2023.
PFAS mit einem Gruppenansatz im Rahmen der einschlägigen Rechtsvorschriften zu Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden