Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/exponate/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Durch diese Form wurde das Wasser vom Schiff eher verdrängt als durchschnitten.

STIER

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/stier-2

Der STIER ist ein Schlepper, der in Bremer Häfen Schiffe schleppte und bugsierte. Der Hafenschlepper des Norddeutschen Lloyd ist in der Ausstellung des Freilichtmuseums des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven, im Museumshafen, zu sehen und zu begehen.
Ablehnen Museum Museum virtuell Museumshafen STIER Ein STIER auf dem Wasser

STIER

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/stier

Der STIER ist ein Schlepper, der in Bremer Häfen Schiffe schleppte und bugsierte. Der Hafenschlepper des Norddeutschen Lloyd ist in der Ausstellung des Freilichtmuseums des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven, im Museumshafen, zu sehen und zu begehen.
Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Museum Museumshafen STIER Ein STIER auf dem Wasser

Mini-Hafentag mit Schiffsmodellen, Führung und Funken an Bord der SEEFALKE

https://www.dsm.museum/pressebereich/mini-hafentag-mit-schiffsmodellen-fuehrung-und-funken-an-bord-der-seefalke

Mit einem Mini-Hafentag rund um den Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE lädt das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte am Sonntag, 2. Juni, nicht nur Gäste ein, sondern auch Schiffsmodellbauer, die ihre Schiffe im Museumshafen kreuzen lassen möchten. Während einer Führung erfahren Fans der SEEFALKE mehr über das Schiff, im Funkraum erklärt die Funkerin Marita Westphal-Blome die traditionelle Kommunikationstechnik auf See.
lässt der Bremer seine SEEFALKE vor dem originalen Hochsee-Bergungsschlepper zu Wasser

Die Physik des Meeres erkunden

https://www.dsm.museum/pressebereich/die-neue-dauerausstellung-schiffswelten-der-ozean-und-wir/die-physik-des-meeres-erkunden

Das geöffnete Werfttor lädt ein, bei den ersten Geburtsstunden im Leben eines Schiffes dabei zu sein – von der Zeichnung bis zum Stapellauf. Beim Passieren des Schiffbugs schrumpfen Besuchende zu Miniatur-Zaungästen in der überdimensionalen Welt aus Stahl und Eisen. Der Themenbereich Schiffbau in der neuen Dauerausstellung macht Lust auf das große Schiffegucken – ein Streifzug durch die Dimensionen des Schiffbaus des 20. Jahrhunderts mit der Kuratorin Deike Reddig.
tauchen können, ist die Folge physikalischer Grundprinzipien, die im und auf dem Wasser

STIER

https://www.dsm.museum/museum/exponate/stier-2

Der STIER ist ein Schlepper, der in Bremer Häfen Schiffe schleppte und bugsierte. Der Hafenschlepper des Norddeutschen Lloyd ist in der Ausstellung des Freilichtmuseums des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven, im Museumshafen, zu sehen und zu begehen.
Museum Ausstellungen Schiffe im Museumshafen STIER Ein STIER auf dem Wasser