Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

„North Sea Wrecks“- europäisches Forschungsprojekt präsentiert Ergebnisse

https://www.dsm.museum/pressebereich/north-sea-wrecks-europaeisches-forschungsprojekt-praesentiert-ergebnisse

Welche Auswirkungen hat rostende Weltkriegsmunition auf die Meeresumwelt? Forschende vom EU-Projekt North Sea Wrecks (NSW) tauchten zu Weltkriegswracks in der Nordsee und analysierten Proben. Jetzt präsentieren sie die Ergebnisse des Projekts.
Gefahren gehen von Kriegswracks, versunkener Munition (UXO) und Chemikalien wie TNT im Wasser

Prof. Dr. Ruth Schilling

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/prof-dr-ruth-schilling

„Weltgeschichte ist Schifffahrtsgeschichte. Denn ohne die Möglichkeit, sich auf den Meeren zu bewegen, wären globale Vernetzungen, die unser Leben bis heute prägen, unvorstellbar. Am DSM denken wir Geschichte, Gegenwart und Zukunft vom Ozean aus. Dieser Perspektivwechsel ist faszinierend und macht uns als Museum, aber auch als geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut in Deutschland einzigartig.“
spätmittelalterlichen Pilgerreisen, in: Kühne, Hartmut/ Popp, Christian (Hg.), Pilgern zu Wasser