Internationale Sportförderung https://www.dosb.de/ueber-uns/internationales/internationale-sportfoerderung
Darüber hinaus wird ein Beitrag zur Sicherheit im und am Wasser geleistet.
Darüber hinaus wird ein Beitrag zur Sicherheit im und am Wasser geleistet.
Die Alpen sind in diesem Jahr ein besonders beliebtes Ziel. Aber wie lässt sich der Andrang auf die Berge mit den Vorsichtsmaßnahmen zum Infektionsschutz vereinbaren?
Viel trinken: Regelmäßig kleine Mengen Wasser oder isotonische Getränke trinken,
Sonne, Sand und eine leichte Nordseebrise beim Tourstopp der Sportabzeichen-Tour am 27. August auf der Sportabzeichen-Insel.
– natürlich mit einer Menge spannender sportlicher Angebote an Land und auf dem Wasser
Der Winter ist da! Höchste Zeit also, das Ski-Equipment rauszuholen, zu checken und einsatzbereit zu machen.
Damit das Wasser außen an Jacke und Hose abperlt, empfiehlt sich eine Auffrischung
Sporträume Sportstätten Umwelt Stadt- und Freiraumentwicklung Sustainability "Sport und Wasser
Skirennfahrer Linus Straßer erläutert im „Team Deutschland Podcast“, warum bei ihm noch keine rechte Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Italien aufkommt und wieso er keine Medaille braucht, um mit seiner Karriere rundum glücklich zu sein.
verständlich, dass die Präparierung der Strecke bei Olympia anders ist, mit weniger Wasser
Mit Kampfsport das Selbstbewusstsein von Frauen und Mädchen stärken – dafür setzt sich Lowkick e. V. seit vielen Jahren ein. Unter dem Motto „Keine Macht der Gewalt“ zeigt der Kreuzberger Verein seinen Mitgliedern, wie sie sich gegen Gewalt zur Wehr setzen oder brutale Erfahrungen verarbeiten können. Die Berliner Volksbank und der Landessportbund Berlin zeichnen Lowkick dafür mit dem Großen Stern des Sports in Silber 2020 für das Land Berlin aus – verbunden mit einer Siegprämie in Höhe von 4.000 Euro. Der Verein rückt ins Finale des bundesweiten Wettbewerbs und hat die Chance, den Großen Stern des Sports in Gold auf Bundesebene zu gewinnen. Der Sieger wird im Januar 2021 bekannt gegeben.
Verein will mehr, nämlich Tauchen in Freigewässern, um die Schönheit der Natur unter Wasser
Nina Holt und Max Poschart tragen bei der Eröffnungsfeier der World Games in Chengdu am Donnerstag gemeinsam die Fahne. Die Rettungsschwimmerin und der Flossenschwimmer haben in China nicht nur sportliche Ziele.
Im Einzel geht sie über 50 m Manikin Carry und 100 Meter Lagen ins Wasser, dazu kommen
Mit seinem Sportangebot für Hochbetagte gewinnt der Turnverein 1848 Erlangen in Berlin den „Großen Stern des Sports“ in Gold.
dabei eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um jedem Menschen den Weg auf das Wasser
Sport und bewegungsaktive Erholung im Wald haben für die Menschen einen hohen Mehrwert. Insbesondere für die Gesundheit spielt die aktive Betätigung eine große Rolle.
Sie sind mit hellem Sand und etwas Kies aufgeschüttet, der mehr Wasser verträgt als